Fulda. Alles andere als alltäglich war die Ehrung, die OB Gerhard Möller gemeinsam mit Sportdezernent Dr. Wolfgang Dippel vornehmen konnte. Zum ersten Mal durfte Fuldas Verwaltungschef die Sportplakette des Bundespräsidenten an den Vorsitzenden eines heimischen Vereins überreichen. Kein Wunder, dass Möller das gute Stück vorsichtig aus der schmucken schwarzen Schatulle entnahm und interessiert begutachtete, bevor er die Plakette an Vereinsvorsitzenden Harald Hoffmann weiter reichte.
Bundesadler
Ein stilisierter Bundesadler schmückt die Bronze-Plakette, mit der Bundespräsident Horst Köhler die „langjährig erworbenen Verdienste des Vereins um den Sport“ würdigt. „Sie können sich mit dieser Auszeichnung besonders geehrt fühlen“, sagte Möller anerkennend.
Samba-Band und Tischtennis
Mit seiner Fußballmannschaft ist Germania derzeit in der B-Klasse vertreten. Die zurückliegenden Jahre waren für den Verein nicht leicht, mitunter sogar stürmisch. Deshalb setzt die Spitze momentan stärker auf die Konsolidierung der Finanzen und auf die Kontinuität der Arbeit als auf Aufstiegsabsichten im Fußball. „Wir haben auch eine Samba-Band oder Tischtennis-Abteilung und legen nicht nur den Wert auf Fußball“, erläutert Harald Hoffmann, der bereits seit 15 Jahren dem Verein angehört. Die Plakette des Bundespräsidenten wird künftig einen Ehrenplatz in der Vitrine in der Germanen-Klause bekommen.
„Für unseren Verein ist diese Auszeichnung eine große Ehre“, freut sich Hoffmann, der erwartungsvoll dem Augenblick entgegenschaut, wenn er sie den älteren Mitgliedern präsentieren kann: „Sie werden sehr stolz darauf sein.“ Dem Verein gab Bürgermeister mit auf den Weg, dass „hoffentlich und hauptsächlich auch die Gemeinschaft in Zukunft bei den Germanen passt und funktioniert. (mb)