Fulda. Jugend debattiert ist ein Projekt zur sprachlich-politischen Bildung an weiterführenden Schulen in Deutschland. Das “Jugend debattiert”- Regionalfinale am 22. Februar 2010 war der Höhepunkt des Wettbewerbs auf der Ebene Region Fulda. Am 26. März findet ab 14.00 Uhr die Qualifikation Nordhessen für das Landesfinale in der Fuldaer Ferdinand-Braun-Schule statt.
Fotos (90): Max Colin Heydenreich
An den Vorentscheidungen nahmen nach sieben Wettbewebsjahren fast alle Schulen Fuldas teil. Der festliche Rahmen des Marmorsaals im Stadtschlosses mit insgesamt über 300 Zuschauern und die Verleihung der Urkunden durch Bürgermeister Dr. Dippel bleibt ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer.
„Eigentlich haben alle gewonnen, denn sie haben sich gegenüber 1000 anderen Schülern durchsetzen können“, erklärt Dr. Michael Imhof vom Staatlichen Schulamt Fulda. Die Juroren beurteilten Sachkenntnis, Ausdrucksfähigkeit, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft – alles Qualifikationen, die ein mündiger Bürger braucht, um aktiv am demokratischen Prozess teilzunehmen.
Die Erst- und Zweitplatzierten gewannen ein dreitägiges Rhetorikseminar der Hertie-Stiftung und nehmen am 26. 3. 2010 ab 14.00 Uhr an der Qualifikation Nordhessen für das Landesfinale teil. Diese “Quali” findet in der Ferdinand-Braun-Schule statt. Es kommen Teilnehmer aus ganz Nordhessen. Dort wird entschieden, wer für die Mittelstufe und wer für die Oberstufe (jeweils zwei Kandidaten) am 16. April im Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt beim Hessenfinale teilnehmen wird.
Die Sieger im Regionalfinale sind:
FD Sek I:
- Franziska Hack,Marienschule
- Genevievé Reed, Marienschule
- Friederike Reichel, Winfriedschule
- Christopher Hampel Rhönschule
FD Sek II:
- Tim Stadtaus, Winfriedschule
- Ann-Kathrin Wetter, Marienschule
- Leonie Geiger, Marienschule
- Alexander Kupsch, Ferdninand Braun Schule
FD/Pet Sek I:
- Hanna Sturm, Steinschule
- Marius Höhl, Rabanus-Maurus-Schule
- Sarah Boussouf, Steinschule
- Selina Kruppert, Konrad-Adenauer-Schule
FD/Pet Sek II:
- Laura Klaus, Steinschule
- Vicent Schwerd, Steinschule
- Monika Vlacil, Rabanus-Maurus-Schule
- Michaerl Baier, Rabanus-Maurus-Schule
Die Organisation des Wettbewerbs in der Region Fulda liegt in den Händen von Dr. Michael Imhof und von Klaus Becker.