Fulda. Die Volkshochschule des Landkreises Fulda erweitert ihr Programm um zwei interessante Angebote für junge Eltern. Nach Angaben von Stefan Will, Studienleiter des Fachbereichs Pädagogik, konnte als Dozentin die Systemische Familienberaterin Regina Rützel gewonnen werden.
„Baby Balance“
Regina Rützel ist mit ihrem Beratungsangebot für Familien „Baby Balance“ bekannt geworden. „Meine Angebote stärken und unterstützten die Eltern in ihrer Rolle, um den neuen Lebensabschnitt mit dem Baby gut meistern zu können. Durch Internet, Bücher und Zeitschriften werden wir mit Informationen und Ratschlägen überflutet, finden jedoch trotzdem nicht immer die geeigneten Antworten“, weiß die erfahrene Mutter. „Ich gebe den Eltern die Möglichkeit, individuelle Fragen zu beantworten und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu festigen.“
„Babytalk“
Am 3. März um 18.30 Uhr bietet Regina Rützel in den Räumen der vhs im Georg-Stieler-Haus, Gallasiniring 1, einen Workshop an, der den sogenannten „Babytalk“ erklärt. Sie erläutert: „Babys sind von Geburt mit einer Körpersprache ausgestattet, die es zu entziffern gilt. Die Eltern lernen in dem Workshop Signale und Bedürfnisse ihres Babys näher kennen, die – richtig gelesen – das Miteinander vereinfachen.“ Außerdem geht sie auf die Grundbedürfnisse der Babys nach Bindung und Eigenständigkeit ein und zeigt auf, wie Eltern ihr Baby bei der Entfaltung dieser Bedürfnisse optimal unterstützen können. „Es ist so schön zu beobachten, wie gut die Eltern nachher in Kontakt mit ihrem Baby stehen, weil Missverständnisse ausgeräumt sind, und die Babys es ihnen mit ihrem Strahlen bestätigen“, so der Erfahrungsbericht von Frau Rützel.
„Krabbeln & Co“
Darüber hinaus startet am 14. April unter der Leitung von Regina Rützel der informative Krabbelkurs „Krabbeln & Co “. Wie in anderen Krabbelkursen auch werden die Babys mit Lied- und Spielangeboten gefördert. Die Besonderheit von „Krabbeln & Co“ liegt jedoch darin, dass bei den Treffen jeweils ein aktuelles Thema zur Entwicklung der Babys behandelt wird. Beispielsweise werden Fragen wie „Was tun, wenn mein Baby untröstlich ist?“ oder „Trennungsangst“ erläutert. Die Mütter können sich einbringen und sich mit der Expertin austauschen. Das Angebot ist nach Alter in zwei Gruppen unterteilt (Gruppe I von 3 bis 7 Monaten und Gruppe II von 7 bis 12 Monaten).
Studienleiter Will freut sich, für den Krabbelkurs den neuen Ruhe- und Gymnastikraum auf dem Eduard-Stieler-Campus, Brüder-Grimm-Str. 5, zur Verfügung steht. Anmeldungen direkt bei der vhs des Landkreises, Telefon (0661) 25199-0, oder www.vhs-fulda.de .