Written by 5:27 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Kunststation Oepfershausen: Von Ölmalerei bis Weidenflechten

Oepfershausen. Die Kunststation lädt im März wieder mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Angeboten nach Oepfershausen ein. Neben bewährten Kursen wie Meditatives Aquarell mit Monika Trautwein am Samstag, 13. März, von 9 bis 16 Uhr, Ölmalerei zum Thema Porträt und Figur in der Stadt am Samstag, 20. März,  9 bis 17 Uhr unter Leitung des Fuldaer Künstlers Sergej Kasakow, können im Atelier Natur unter dem Titel „Licht und Schatten“ Schattenbilder aus Naturmaterialien gestaltet werden. Dieser Kurs ist speziell für Erzieher als Fortbildung geeignet, kann aber auch gern von allen anderen Interessenten wahrgenommen werden. Anregungen erhält man durch die Designerin Ines Ulbrich.

Ein Kurs Papier-Batik ergänzt das Programm im März. Aufgrund der großen Nachfrage wurde dieser zusätzlich aufgenommen. Geleitet wird der Workshop durch die Meiningerin Cordula Hartung am Samstag, 27. März, von 9 bis 17 Uhr. Grundkenntnisse zum Flechten mit Weidenruten werden im Kurs Weidenflechten, ebenfalls am 27. März, vermittelt. Praxisnah erfährt man, was alles dazugehört, um ein lebendes  Bau(m)werk aus Weidenruten entstehen zu lassen.

Speziell geht es in diesem Kurs um die Gestaltung eines Weidenhauses auf dem Gelände der Kunststation, verschiedene Flechttechniken können ausprobiert werden, und das Schneiden der erforderlichen Weidenruten wird praktiziert. Jeder Teilnehmer nimmt ein eigenes „Flechtkunstwerk“ mit nach Hause. Information und Anmeldung: Kunststation Oepfershausen e.V., Blumenburg 132, 98634 Oepfershausen, Annette Wilde, Telefon (03 69 40) 5 02 24, www.kunststation-oepfershausen.de.

Visited 4 times, 1 visit(s) today
Close