Written by 5:28 Alle Nachrichten, Kirche

Glaubenskurs in der Rhön mit Generalvikar, Domdechant und Regens

Hilders (bpf). Im Pastoralverbund St. Michael Hohe Rhön findet an vier Abenden ein Glaubenskurs zum Thema „Beichte – Das Sakrament der Versöhnung: ‚Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir.’ (Joh 13,8b)“. Am Freitag, 26. Februar, spricht Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke um 19.30 Uhr im Ulstersaal in Hilders über „’Was soll ich beichten? – Ich hab’ doch niemanden umgebracht!’ – Schuld und Sühne im Verständnis der Kirche“.

Am Dienstag, 2. März, referiert Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein um 20 Uhr im DGH zu Thaiden über das Thema „’Von der altchristlichen Bußpraxis zur sakramentalen Beichte’ – Zur Geschichte des Buß- und Beichtwesens in der Katholischen Kirche“. Unter dem Motto „Das mach’ ich mit meinem Gewissen aus, das geht niemanden etwas an!“ befaßt sich Generalvikar Prof. Stanke am Dienstag, 9. März, um 20 Uhr im Scheppenbachhaus in Eckweisbach mit Gewissen und Gewissensbildung. Schließlich spricht am Dienstag, 16. März, ebenfalls um 20 Uhr im Schlichthaus von Brand Regens Dr. Cornelius Roth unter der Überschrift „’Ich habe schon 20 Jahre nicht mehr gebeichtet…’ – Mut zum Neuanfang“ über die Liturgie des Bußsakramentes und Formen der Buße.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close