Written by 5:00 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Kultur & Unterhaltung, Topthema

Fachmesse Jagen-Reiten–Fischen-Offroad om 5. bis 7. März in der Alsfelder Hessenhalle

JaReiFi-Bild-1--Ritt-der-Amazonen

Alsfeld. Hessens Jäger blasen wieder zum Sammeln – auch für Angler, Reiter, Naturfreunde und „Outdoor-Freaks“:  Die 9. Hessische Fachmesse „Jagen – Reiten – Fischen – Offroad“ lädt vom 5. bis 7. März 2010 ins Messezentrum Hessenhalle Alsfeld ein.  Neue „Schmankerl“ bereichern das  Rahmenprogramm. Zudem bieten rund 200 Aussteller  auf zirka 8.000 Quadratmetern die Ausrüstung  für alle Messesparten an.„Der bayerische Wildmeister Konrad Esterl imitiert täglich in seinem Vortrag über die  Ruf-, Reiz- und Lockjagd  naturgetreu das Röhren der Hirsche, das Fiepen der brunftigen Rehgeiß und das Gequäke des Hasen, den der Fuchs gegriffen hat“, berichtet  Messe-Geschäftsführer Wigbert Hill. Esterls Vortrag hat schon bis zu 2.000 Zuschauer angezogen, darunter viele Nichtjäger.  Das Laser-Jagd- und Schießkino der Jagdzeitschrift   „Pirsch“ steht laut Hill allen Besuchern offen,  die Jäger der Hegegemeinschaft Feldatal demonstrieren das fachgerechte Zerlegen und Verwerten von Wild, das ein versierter Koch zubereitet. Die Falkner führen Greifvögel und Jagdhunde-Experten ihre vierbeinigen Jagdgehilfen vor. Jagdhornbläser unterhalten täglich die Messegäste.

Reiter und Gespannfahrer zeigen am Samstag (6. März) und am Sonntag (7. März) ihr umfangreiches Showprogramm mit neuen Elementen. Dazu zählen unter anderem, so erläutert der Messe-Chef,  Szenen aus dem Pferdemusical „Tanz der Vampire“ sowie „Jump and Drive“-Vorführungen  (Springen und Gespannfahren)  und „Funny Pony“ – die kleinen  Pferde stehen vor allem bei den Kindern groß im Kurs.

Der Verband Hessischer Fischer (VHF) führt Interessenten im Freigelände an einem Teich  in die Kunst des Fliegenfischens ein, die Besucher können die Welt der heimischen Fische bestaunen, die sich in Großaquarien tummeln, und im Binden von „Fliegen“ (künstlichen Ködern) fürs Angeln oder beim Zielwerfen von Blinkern mit der Angelrute versuchen. Der VHF präsentiert zudem den „Fisch des Jahres 2010“, die Karausche.   „Nachdem sich die Stiegl-Alm aus dem Salzburger Land und ihre Musikanten  2009  als Messehit  erwiesen haben, verbreiten sie auch in diesem Jahr wieder alpenländisches Flair“, freut sich Wigbert Hill.

Einen Geheimtipp für die grüne Zunft hat Hill noch parat: „Die Jäger interessieren sich sicherlich für die brandneue Repetierbüchse Blaser R 8, die ein Büchsenmacher neben weitere neuen Modellen  der führenden Jagdwaffen-Hersteller vorstellt.  Außerdem  hält er zahlreiche   Gebrauchtwaffen bereit. Und in diesem Jahr ist in Alsfeld auch ein original bayerischer Trachtenstadl vertreten.“

Die hessische Fachausstellung   „Jagen – Reiten – Fischen – Offroad 2010“, die 2009 rund 10.000 Besucher verzeichnete,  öffnet vom 5. bis 7. März 2010 jeweils von 9.30 Uhr bis 18 Uhr ihre Pforten. Der Eintritt kostet sieben Euro und ist für Kinder bis 14 Jahren frei. Weitere Informationen gibt es bei der Hessenhalle Alsfeld GmbH unter der Rufnummer (06631) 784-29, der Fax-Nummer (06631) 784-24, der E-Mail-Adresse info@hessenhalle-alsfeld.de  und im Internet unter www.jagdmesse-alsfeld.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close