Alsfeld. „Der Abstecher der Hessenhalle Alsfeld über die Landesgrenze hinaus nach Bayern war überaus erfolgreich: Auf Anhieb verbuchte die 1. Fränkische Fachmesse Jagen-Fischen-Offroad in Bamberg über 5.000 Besucher und knapp 100 Aussteller.“ Diese Bilanz zog der Geschäftsführer der oberhessischen Messe- und Ausstellungsgesellschaft, Wigbert Hill. Als „Garten Eden für Jäger und Angler“ stellte die Online-Redaktion des Bayerischen Rundfunks nach Hills Angaben die Ausstellung sogar mit überschwänglichen Worten in einer umfangreichen Fotogalerie vor.
Hill hatte sich im März 2009 noch während der 8. Hessischen Fachmesse Jagen-Reiten-Fischen-Offroad entschlossen, diesen Alsfelder Ausstellungshit auch in Südbayern zu etablieren, wo eine derartige Messe bislang fehlte. „Unsere langjährigen Aussteller haben mir dabei gleich den Rücken gestärkt“, betonte Hill. Tatsächlich buchte über die Hälfte der in Alsfeld vertretenen Anbieter auch einen Stand auf der Bamberger Messe, die in der dortigen Jako-Arena stattfand.
„Die ideellen Träger der ersten fränkischen Fachmesse wie der Jagdschutz- und Jägerverein Bamberg und der Bezirksfischereiverband Oberfranken sowie die Leitung der Jako-Arena haben uns bei Ausrichtung und Durchführung der Messe vorbildlich unterstützt“, resümierte der Geschäftsführer. So habe zum Beispiel der Bamberger Jägerverein unter Leitung seines Vorsitzenden Valentin Lang mit Hilfe aller Vereinssparten auf Anhieb ein eindrucksvolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Hill: „Wir Oberhessen haben gleich viele freundschaftliche Kontakte nach Oberfranken knüpfen können.“
Als nächstes Großprojekt steht in Alsfeld vom 5. bis 7. März die neunte Auflage der hessischen Fachausstellung Jagen-Reiten-Fischen-Offroad an. „Mit vielen neuen Programmpunkten im Rahmenprogramm, einem speziellen Angebot an Jagdwaffen und mit der Hilfe der ideellen Träger wollen wir die 10.000 Besucher von 2009 noch übertreffen“, kündigte Hill an. Weitere Informationen unter www.jagdmesse-alsfeld.de und www.jagdmesse-bamberg.de.