Written by 4:50 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Kultur & Unterhaltung

Bewohnerinnen der Seniorenresidenz Seniana erstellen ein Kochbuch

100209_KochbuchHünfeld. Schmackhafte Anregungen hat die Hünfelder Seniorenresidenz zu bieten: Sie finden sich im  ersten Seniana-Kochbuch „Rezepte aus der guten, alten Zeit“, das mit insgesamt 85 Vorschlägen zum Nachkochen  und -backen einlädt. Zu dem Gemeinschaftswerk haben etliche Bewohnerinnen und Bewohner beigetragen. „Auch Demenzkranke unter ihnen haben leckere Rezepte aus ihrem Langzeitgedächtnis für das Buch aufgeschrieben“, betont Hausdame Andrea Krieg.

Wie sie schildert, kommen Seniana-Senioren trotz leistungsstarker Hausküche beim Umgang mit Rezepten nicht aus der Übung: „Mit unserer mobilen Küche wird in den einzelnen Wohnbereichen zumeist wöchentlich unter Anleitung gemeinsam geschnippelt, gebrutzelt und geschmort“, erzählt Krieg. Da seien natürlich auch Rezepte mit Familientradition gefragt. Gerade solche Koch- und Backanleitungen aus reichem Erfahrungsschatz wurden laut Krieg in das Buch aufgenommen.

Darin kommen beispielsweise Steckrüben ebenso zu Ehren wie „Arme Ritter“, Dampfnudeln, „Himmel und Erde“, Kartoffel-Pfannkuchen oder verschiedene Ploatz-Sorten. An Deftiges aus der Region ist also gedacht, aber auch andere Landstriche wurden berücksichtigt. Dies zeigen die „Eierschecke aus Dresden“ oder der westfälische Möhreneintopf „Wurzelpott“, der mit hoher Rippe gekocht wird.

Unter der Überschrift „Unser Küchenchef empfiehlt“ hat Stefan Grimm beispielsweise „Rouladen in Rotwein“ oder Apfelküchle vorgeschlagen.  Fündig werden Interessierte in verschiedenen Rubriken von der Suppe bis zum Nachtisch, außerdem gibt es nützliche Haushaltstipps. Residenzleiter Hans-Karl Diederich freut sich sehr, dass diese Seniana-Neuheit seit der Premiere beim hauseigenen Adventsbasar „ausgesprochen gut ankommt“ und inzwischen auch im Hünfelder Stadtarchiv vorliegt.

Er dankt allen, die bei diesem kulinarischen Projekt mitgewirkt haben. Die Mitarbeiterinnen Karla Jakob, Anja Kress, Rita Kneisel und Elisabeth Reinau trugen die Rezepte zusammen, das Bearbeiten lag in den Händen von Günther und Rita Kneisel sowie Andrea Krieg. Das stattliche „Ringbuch“ ist sehr gefragt, und die einzelnen Exemplare werden im Seniana weiterhin in Eigenregie fertig gestellt. Dort sind sie zum Stückpreis von 8,50 Euro erhältlich. Wie Diederich erklärt, ist nach dem kompletten Basarerlös auch der weitere Erlös aus dem Bücherverkauf für die Hünfelder Sorgenkinder bestimmt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close