Fulda. Die Polizei hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus den täglichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Straftaten oder anderen schädigenden Ereignissen Präventionsarbeit zu leisten. Diese Erkenntnisse sollen helfen in risikobehafteten Situationen hellhöriger und vorsichtiger zu agieren. Die Polizei Hessen informiert am Montag 22.02.2010 von 15.00 – ca. 16.30 im Mehrgenerationenhaus Fulda – Josefsgarten über die Möglichkeiten der Prävention.
Themen sind unter anderem:
- -Trickdiebstahl an der Haustür
- -Betrügerische Verkäufer
- -Enkeltrick
Der kriminalpolizeiliche Berater Christoph Auth berichtet über die Vorbeugemaßnahmen und steht auch für Fragen zur Verfügung. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne unter der Telefon Nr. 0661-480 299 202 entgegen.