Written by 5:04 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Urkunde „Berufsfachschule Europasekretariat“ für Bildungsunternehmen Dr. Jordan

100210_UrkundeFulda. Neue Perle in der regionalen Schullandschaft: Die umfassende und praxisorientierte Vollzeitausbildung zum/zur „Staatlich geprüften Europasekretär/in“ bietet die inlingua Sprachschule in Fulda seit knapp fünf Jahren in ihrem Portfolio an. Nach der allgemein üblichen „Bewährungszeit“, die mit dem zweifachen erfolgreichen Prüfungsdurchgang abgelaufen ist, erhielt das Bildungsunternehmen Dr. Jordan jetzt offiziell die staatliche Anerkennung.

„Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule ist die ,Premium-Klasse’ der Sprachausbildung und zugleich einzigartig für die Region Fulda.“ Stephan Schmitt, Leitender Schulamtsdirektor in Fulda, war anlässlich der Feierstunde zur Urkundenübergabe voll des Lobes und würdigte die hervorragende Umsetzung in der inlingua Sprachschule mit dem Team um Monika Jordan, Heike Hluchnik und Mechthild Bleuel. Mit der inzwischen elften staatlichen Anerkennung steht das Bildungsunternehmen hessenweit an der Spitze aller Privatschulen.

„Dieser überaus anspruchsvolle Bildungsweg ist eine sinnvolle Alternative zum Hochschulstudium, insbesondere weil Absolventen viele Zusatzqualifikationen erwerben können“, betont Inhaber Dr. Lothar Jordan. Aufgrund der breit gefächerten Ausbildung seien Europasekretärinnen in fast jedem Unternehmen national und international einsetzbar.

Im Vordergrund steht eine intensive Sprachausbildung in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, ergänzt durch Fächer wie Informations- und Büromanagement, Betriebswirtschaft und Marketing. Besonderes Plus: Abiturienten haben zusätzlich die Möglichkeit, schon während der Sommerferien oder nach dem Abschluss ein Auslandspraktikum für die Dauer von vier Wochen bis zu fünf Monaten in einem Unternehmen zu absolvieren. „Umso intensiver können sie sich dabei in den Arbeitsalltag und die Kultur des Landes einleben“, erklärt Peter Vater, stellvertretender Direktor des Bildungsunternehmens.

Weiterhin bietet die inlingua Sprachschule im Anschluss an die zweijährige Ausbildung Gelegenheit zu einem zweisemestrigen Aufbaustudium in Durham, Großbritannien, sowie in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) als Zusatzqualifizierung das IHK-Zertifikat zum Fremdsprachenkorrespondenten und das englische Pendant, das LCCI-Zertifikat (London Chamber of Commerce and Industry).

„Zwei erfolgreiche Prüfungsdurchläufe liegen inzwischen hinter uns. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage zur Berufsfachschule für Europasekretariat künftig noch weiter steigt“, prognostiziert Dr. Jordan. Schmitt pflichtet ihm bei: „In den nächsten beiden Jahren erwarten wir starke Abiturjahrgänge, denen diese solide Grundausbildung einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben ermöglicht.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close