Written by 4:59 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Vogelsberger Denkmalschützer in Wiesbaden – Informationen zum Tag des Offenen Denkmals eingeholt

100109_DenkmalVogelsbergkreis. Mit 3 Mitgliedern war der Denkmalbeirat des Kreises Vogelsberg am 05.02. in Wiesbaden beim Planungsgespräch zum „Tag des Offenen Denkmals“ vertreten. Bernhard Hofmann, Amtsleiter des Kreisbauamtes und Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde mit seiner Mitarbeiterin Dipl.Ing. Julia Stein, Dipl.Ing. Eckhard Oestreich und Vorsitzende Erika Müller informierten sich auf Einladung des Landesamts für Denkmalpflege. Rund 80 Denkmalschützer aus Hessen waren in der prachtvollen Rotunde des Biebricher Schlosses zusammengekommen.

Gut vorbereitet sollen sie das Thema später in ihren Regionen umsetzen. Um die Sichtbarmachung von Bewegung geht es am 12. September 2010. „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ lautet das Motto. In 5 Vorträgen wurden höchst unterschiedliche Anlagen aufgezeigt, die Menschen in die Ferne ziehen. Dabei werden Dinge transportiert, aber auch und Ideen „auf den Weg gebracht“.

Im Blickpunkt stehen schützenswerte Bahnhöfe, Stadttore, Brücken, Grenzanlagen, Fernstraßen mit Unterkünften, Wasserstraßen, Häfen und ihre Kräne, Wanderwege aber auch moderne Kulturdenkmale wie z.B. Markthallen und Parkhäuser des vergangenen Jahrhunderts. Doch wie hat sich das alles verändert im Lauf der Jahre? Prof.Dr.Gerd Weiß, Präsident des Landesamtes für Denkmal- pflege Hessen führte in das Thema ein.

Wie spannend und vielfältig es ist, stellten fünf Referenten aus dem Team von Frau Dr. Katrin Bek, (LfD) in ihren Vorträgen dar. Zahlreiche Anregungen und Impulse konnten die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. So wird am 12. Sept. die interessierte Bevölkerung auch im Vogelsberg ein abwechslungsreiches Programm erwarten können. Im Denkmalbeirat des Vogelsbergkreises arbeiten Sachverständige, Berater und Vertrauensleute zusammen.

Hauptkonservator Udo Baumann vom Landesamt für Denkmalpflege und Bernhard Hofmann von der Bauaufsicht vertreten die Behörden. Die im Kreistag vertretenen politischen Parteien stellen je einen Beobachter, die Bürgermeister einen Vertreter. Der Beirat ist ein Gremium, das Städte und Kommunen in Fragen des Denkmalschutzes berät. Auch private Eigentümer können sich hier Rat, Hilfe und so manchen nützlichen Tipp holen.

Nicht immer geht es um Abriss oder Erhalt eines denkmalgeschützten Bauwerks. Auch Instandhaltungsmaßnahmen, Renovierung und sachgerechte Pflege sind Themen im Beirat, ebenso alte Ortskerne, Gebäude, die das Ortsbild prägen oder sich zu einem Ensemble gruppieren. Den spröden Charme der Vogelsberger Dörfer in der historisch gewachsenen Kulturlandschaft zu bewahren, ist keine leichte Aufgabe für die Mitglieder des Beirats. Zudem gelten gemäß dem Hessischen Denkmalschutzgesetz in der Fassung vom 5.Sept.1986 Aufmerksamkeit und Schutz auch unserem archäologischen Erbe unter der Erde.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close