Büdingen. Wer plant in diesem Halbjahr an der kulinarisch deftigen Führung „Ran an den Speck“ teilzunehmen, kann noch Restkarten für den 20. Februar erwerben. Alle weiteren Termine sind ausgebucht. Das Augenmerk des Büdinger Nachtwächters gilt diesmal dem früheren Ritual des Schlachtens. Wie die Metzger einst arbeiteten, wird von den Büdinger Metzgermeistern, im original erhaltenen Schlaghaus, dem Metzgermuseum am Mühltor, gezeigt.
Besucher können historische Arbeitsgeräte in Augenschein nehmen und an verschiedenen Gewürzen wie Majoran, Ingwer, Muskat oder Piment schnuppern. Schließlich hatte jeder Fleischermeister seine Geheimrezepte, um die Wurst schmackhaft zu machen. Nach einer kleinen Stärkung unter dem Motto „Wenn die Sau am Haken hängt, wird erst mal einer eingeschenkt“, geht es abschließend zum deftigem „Schlachteessen“ in das Gasthaus „Schlossstuben“. Am reichhaltigen Buffet mit Würstchen und Wammerl, Wellfleisch und Rippchen darf sich bedient werden, „bis die Hosenträger platzen“.
Termin ist der 20. Februar 2010, ab 18.00 Uhr; Treffpunkt ist der Marktplatz. Die Führung kostet 25 Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung nötig. Karten gibt es bei der Tourist-Information Büdingen, Marktplatz 9, 63654 Büdingen, Telefon: 06042-96370, info@buedingen-touristik.de .