Written by 5:46 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Politik & Wirtschaft

Neue Infomappen zu Studienberufen helfen Jugendlichen auf dem Weg ins Berufsleben

100202_Neue-InfomappenBad Hersfeld. Das Abitur in der Tasche – und dann? Bei der Beantwortung dieser wichtigen Frage hilft Jugendlichen jetzt eine neue Medienreihe der Agenturen für Arbeit: Die druckfrischen “abi>> Infomappen Studienberufe” sind nützliche Wegweiser bei der Suche nach dem richtigen Beruf und dem passenden Studium. “Zuerst wollte ich Modedesignerin werden, doch nach einem Praktikum in einer Werbeagentur wusste ich: Mediendesign ist genau mein Ding”, sagt Caroline Lappé. Die 31-Jährige ist nur eine von vielen jungen Berufstätigen, die in den neuen Infomappen der Bundesagentur für Arbeit ihre Erfahrungen an Abiturienten und Abiturientinnen weitergeben. Von Bauwesen über Medien bis Recht stellen die 27 Mappen jeweils ein Berufsfeld kompakt und übersichtlich vor.

Anschauliche Kurzreportagen
Kurzreportagen über konkrete Fälle zeigen beispielhaft, welche beruflichen Möglichkeiten sich nach Abitur und Studium eröffnen und motivieren, sich mit der Berufs- und Studienwahl zu beschäftigen. Die Infomappen richten sich sowohl an Jugendliche, die noch keine Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft haben, als auch an Schülerinnen und Schüler, die zwar schon Ideen haben, aber noch weiterführende Informationen brauchen.

Online zum passenden Berufsfeld
Die Infomappen stehen im Berufsinformationszentren (BIZ) der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld bereit. Die Schülerinnen und Schüler können aber schon zu Hause oder im schulischen Berufsorientierungsunterricht eine oder mehrere für sie interessante Infomappen auswählen: Ein Online-Katalog unter abi.biz-medien.de stellt alle Mappen übersichtlich vor.

Informationen aus erster Hand
Um die Berufswahl nicht zur Qual zu machen, ist die neue Medienreihe zeitgemäß und lesefreundlich gestaltet. Kompakte Texte und authentische Bilder wechseln mit Grafiken und Interviews. Experten der Bundesagentur für Arbeit nehmen Stellung zum Arbeitsmarkt. Arbeitgeber erläutern Anforderungen an Bewerber und berufliche Perspektiven, Verbandsvertreter nennen Branchentrends und Aufstiegsmöglichkeiten. Die Infomappen bereiten somit konkrete Beispiele und allgemein wichtige Informationen attraktiv auf – damit auch andere später wie Caroline Lappé sagen können: “Genau mein Ding.”

Kontakt zum BIZ:
Tel.: 06621 / 209 – 246
E-Mail: BadHersfeld.BIZ@arbeitsagentur.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close