Aus der Hochrhön stammt er und da wohnt er – nach seinem Studium in Marburg – heute wieder. Von hier aus ist er in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus unterwegs. Denn der Keyboarder, Arrangeur und Komponist ist gefragt und das nicht nur bei regionalen Größen. So drückt er u.a. bei dem schrägen Schlagersänger und Grand Prix Teilnehmer Guildo Horn die Tasten, sei es live on stage oder bei diversen Fernsehauftritten. Dann gehört er zu der Fuldaer Partyband „Mambo Kingx“, ist Gründungsmitglied der rockigen Volksmusik-Formation „Lahntaler“, spielt und arrangiert für das Damen-Trio „Sabinett“ und für das erfolgreiche Comedy-Duo „Wolf & Bleuel“ und ist selbst Teil des Musik-Kabarett Duos „BELLA & BELLISSIMO“, und damit sind nur die Highlights aufgezählt.
Was man auf dieser Aufzählung schließen kann: Der Mann ist vielseitig. Er ist auf keinen Musikstil festgelegt, aber das humorige Element spielt immer eine Rolle, mal mehr, mal weniger offensichtlich. Und genau das spiegelt auch den Charakter dieses Musikers: Er ist offen, stets gut gelaunt, mit einem ausgeprägten Sinn für Komik ausgestattet und kann nicht „Nein“ sagen. Darüber hat er sogar ein Lied geschrieben….
- Kommen Sie aus der Region oder hat es Sie ins Fuldaer Land verschlagen? Wie kam es dazu?
Ich bin gebürtiger Rhöner, zog zum Studium fort und kam danach wieder zurück in die Heimat. - Was sind Ihre nächsten Projekte?
Ich arbeite gerade sehr viel mit der Band „Lahntaler“, eine Mischung aus Volksmusik und Rock mit hessisch angehauchten Texten. Dazu gesellen sich viele Live-Auftritte mit den Mambo-Kingx, Guildo Horn und Sabinett. Bella & Bellissimo schreben gerade an vielen neuen Eigenkompositionen. Es wird also nicht langweilig. - Was würden Sie gern können/ noch lernen?
Können: Gitarre, ein Instrument, welches ich nie begreifen werde.
Lernen: Lesen. Ich schaffe nie mehr als zwei Seiten. Dann geht die Entspannung in die Tiefschlafphase über. - Was sehen Sie am liebsten im Fernsehen?
Dokumentationen auf N24 oder Phönix, „Neues aus der Anstalt“, gute Spielfilme. Viel länger ist die Liste, was ich nicht gern sehe, zusammengefasst 95% der Sendungen von RTL und Co. - Was ist ihr Lieblingslied?
Ich habe wirklich sehr viele, sage aber einfach mal „Oh Danny Boy“. Das passt so schön an dieser Stelle. - Was essen Sie ganz besonders gern? Was mögen Sie gar nicht?
Ich mag einfache Hausmannskost, das klassische Teller-Dreigestirn: Gesund, Kohlenhydrate, Fett. Ich hasse „tannenwaldschonungsgroße“ Zugabe von Rosmarin zu Kartoffeln etc. - Was ist die blödeste Frage, die ihnen jemals gestellt wurde?
Habe ich dich geweckt? Darf ich mir mal eine Zigarette leihen? - Gibt es einen Künstler in der Region, den Sie gut finden/ bewundern/ ganz besonders schätzen/ verehren (Unzutreffendes bitte streichen)? Und warum?
Den Maler Peter Blum und den Fotografen André Druschel. Menschen mit begnadetem Blick. - Welche Eigenschaft würden Sie sich am ehesten zuordnen?
Humor und Leichtigkeit. - Was würden Sie mit einem Lottogewinn tun?
Ausgeben für Sinnvolles und Sinnloses.