Written by 17:17 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Politik & Wirtschaft

Sparkassendirektor Reiner Mück in den Ruhestand verabschiedet

100129_VorstandFulda. Stabwechsel bei der Sparkasse Fulda. Nach fast 50-jähriger Berufslaufbahn verabschiedete das größte heimische Kreditinstitut seinen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Reiner Mück in den Ruhestand. Ab 1. Februar 2010 leitet mit Alois Früchtl, Uwe Marohn und Horst Habermehl eine dreiköpfige Geschäfftsleitung die Geschicke des Hauses.

Großer „Bahnhof“ mit Lokalprominenz

Bei einem Empfang im Hotel „Esperanto“ nutzten viele Repräsentanten des politischen und wirtschaftlichen Lebens die Gelegenheit, Reiner Mück herzliche Worte auf den Weg in den neuen Lebensabschnitt mitzugeben. Oberbürgermeister Gerhard Möller würdigte das Wirken des 65-Jährigen ebenso wie Gerhard Grandke, Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen, und Bernhard Juchheim, Präsident der Industrie- und Handelskammer Fulda.

100129_MueckSeine Sparkassenlaufbahn startete Reiner Mück bereits mit 16 Jahren. Im April 1961, nach Ende der Schulzeit, begann er eine Berufsausbildung bei der damaligen Kreissparkasse Fulda und damit bei dem Geldinstitut, dem er bis zu seiner Pensionierung treu blieb. Nach der Kaufmannsgehilfenprüfung 1963 folgten – lediglich unterbrochen durch den Grundwehrdienst – zunächst Jahre, in denen Reiner Mück die gesamte Breite des Sparkassengeschäfts kennen lernte. Anfang der siebziger Jahre konzentrierte er sich mehr und mehr auf das Kreditgeschäft.

Als Absolvent des Lehrinstituts der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn übernahm er im Herbst 1979 die Leitung der Kreditabteilung der Kreissparkasse. Weitere Stationen waren die Leitung der Niederlassung Hünfeld und Anfang 1986 die Berufung zum Vorstandsmitglied der Kreissparkasse. Im Juli 1993 ernannte der Verwaltungsrat Reiner Mück zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.

Dieses Amt hatte er – von einer fusionsbedingten Unterbrechung abgesehen – bis zu seinem letzten Arbeitstag auch bei der Sparkasse Fulda inne. Dabei verantwortete er zuletzt vor allem das Geschäft der Filialdirektionen, des Vermögensanlagecenters und des Immobiliencenters sowie die Bereiche Organisation, Risikosteuerung, Rechnungswesen, Controlling, Marketing und Vertriebssteuerung.

Als Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Sparkassen Leasing AG & Co. KG und des Siedlungswerks Fulda eG engagierte sich Reiner Mück auch über die Grenzen der heimischen Sparkasse hinaus. Noch bis zum Sommer dieses Jahres amtiert er als Präsident des Rotary-Clubs Fulda.

Neuer Vorstand hat Aufgaben verteilt

Für die Arbeit des künftigen Vorstands hatte der Verwaltungsrat der Sparkasse bereits im Sommer vergangenen Jahres die Weichen gestellt und zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt.

Uwe Marohn (42) ist gebürtiger Ostwestfale und wechselte im Herbst vergangenen Jahres aus Thüringen an die Fulda. Er war zuletzt Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Gotha und verantwortet in seiner neuen Position ab 1. Februar 2010 vor allem das Privatkundengeschäft. Hierzu gehören das Vermögensanlagecenter, das Immobiliencenter und das gesamte Filialgeschäft; hinzu kommen Direkt Banking Center, Vertriebssteuerung und Marketing der Sparkasse Fulda.

Schon am 1. November 2009 wurde Horst Habermehl in den Vorstand der Sparkasse berufen. Der 45-Jährige ist ein „Eigen- gewächs“ der Sparkasse; bei der früheren Städtischen Sparkasse und Landesleihbank Fulda begann er im Jahr 1983 als Auszubildender. Im Vorstand wird Habermehl künftig für die Bereiche Organisation und Infrastruktur, Risikosteuerung, Rechnungswesen und Controlling verantwortlich sein.

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fulda bleibt Alois Früchtl (54). Er amtiert in dieser Position seit dem Jahr 2002. Sein Dezernat umfasst das Firmenkundencenter sowie die Bereiche Treasury, Personalwesen, Innen- revision und Unternehmensentwicklung/Unternehmenskommunikation.

Die Sparkasse will ihre erfolgreiche geschäftspolitische Ausrichtung auch nach dem personellen Wechsel in der Geschäftsleitung beibehalten. Das Institut ist, so Alois Früchtl, nicht zuletzt dank der hervorragenden Arbeit seines bisherigen Vorstandskollegen Mück stabil aufgestellt und hat seine Marktposition auch in den letzten Jahren gut behauptet. Die Sparkasse könne sich nunmehr darauf konzentrieren, das Geschäft in ausgewählten Bereichen zu intensivieren und die internen Prozesse zu optimieren.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close