Fulda. Das Land Hessen hat dem Landkreis Fulda für den weiteren Ausbau der U-3 Betreuung für das Jahr 2010 insgesamt 1,5 Mio. EUR in Aussicht gestellt. “Diese erfreulich hohe Summe wird es uns ermöglichen, in zahlreichen Gemeinden zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen”, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Heiko Wingenfeld (CDU). Ohne diese Mittel aus dem Investitionsprogramm des Bundes wäre es nach Angaben Wingenfelds für viele Kommunen nicht möglich, den Ausbau der Betreuungsplätze voranzutreiben.
Foto: Max Colin Heydenreich
Der Landkreis Fulda wird nunmehr bis Ende März 2010 eine Prioritätenliste erstellen, auf deren Grundlage die 1,5 Mio. EUR auf die einzelnen Projekte im Landkreis verteilt werden. “Insgesamt fließen in den Jahren 2008-2010 4,2 Mio. EUR Bundesmittel für U-3 Betreuung in den Landkreis”, erläutert Wingenfeld. Es sei ein großer Erfolg, dass es gelungen sei, diese verfügbaren Fördermittel in voller Höhe auszuschöpfen.
Von daher seien die Städte und Gemeinden im Landkreis auf einem gutem Wege, ein bedarfsgerechtes Angebot zu schaffen. “Dabei ist es aber wichtig, auch das Engagement derjenigen Eltern zu würdigen, die ihre Kinder bis zum 3. Lebensjahr zu Hause betreuen”, betont Wingenfeld. Mit dem Ausbau der Kinderbetreuung könne es aber gelingen, für Eltern echte Wahlfreiheit zu ermöglichen und den Bedürfnissen der Eltern Rechnung zu tragen, die aus unterschiedlichen Gründen auf eine Betreuung angewiesen sind.