Fulda. Begeistert fahren die Kinder mit Bobby-Cars und so genannten „Mondautos“, die durch die Lenkbewegungen der Arme angetrieben werden, um Oberbürgermeister Gerhard Möller und Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel herum, als diese den neuen Familienstadtplan in der Kindertagesstätte Fuldaaue an die Leiterin Heike Sauer und an einige Eltern übergeben. „Mittlerweile ist der Familienstadtplan schon in allen Kindergärten und Kindertagesstätten verteilt und die Resonanz ist sehr gut“, erklärt Jugenddezernent Dr. Dippel. Es sei erfreulich, dass das Booklet als hilfreiche Orientierung und Informationsquelle angesehen und genutzt werde, freut sich der Fuldaer Verwaltungschef Gerhard Möller.
Alles Wichtige auf einen Blick
In dem neuen Plan finden besonders junge Familie alle wichtigen Informationen, Ansprechpartner und Adressen auf einen Blick. Das schätzt auch die Leiterin der Kita Fuldaaue, Heike Sauer: „Ich finde den Plan wirklich gut und präzise, da alle für Eltern relevanten Informationen übersichtlich dargestellt sind.“
Gerade auch für neu zugezogene Familien sei eine solche Übersicht sehr sinnvoll. Die Stadt Fulda hat den Familienstadtplan unter Federführung des Amtes für Jugend und Familie zusammen mit dem Verwaltungsverlag in einer zweiten Auflage erstellt. Der neue Familienstadtplan ist im handlichen Postkartenformat im Amt für Jugend und Familie, Bonifatiusplatz 1+3 oder Zitronenmannsgässchen sowie im Bürgerbüro der Stadt Fulda kostenlos erhältlich. (cp)