Written by 8:56 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

ÜWAG zeigt die Vorzüge von Sonnenkraft und Erdwärme – Ausstellungen über klimaschonende Energie im Kundenzentrum

Fulda. Zwei Ausstellungen des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz präsentiert die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG) in ihrem Kundenzentrum in der Fuldaer Bahnhofstraße: „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ und „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“ informieren bis zum 24. Februar 2010 über die Vorzüge klimaschonender Energie. Offiziell eröffnet werden die Ausstellungen am Mittwoch, 20. Januar 2010, um 17:00 Uhr.

Nach einem Grußwort des Fuldaer Oberbürgermeisters Gerhard Möller stehen am Eröffnungsnachmittag zwei informative Vorträge auf dem Programm. Dipl.-Geol. Jürgen Winter, Geschäftsführer der TERRA THERM Erdwärme GmbH, stellt den Bereich Geothermie vor. In seinem Vortrag „Heizen und Kühlen mit Erdwärmesonden“ geht der Experte des ÜWAG-Tochterunternehmens auf die Möglichkeiten ein, Wärme aus dem Erdreich zur umweltschonenden Energiegewinnung zu nutzen. Peter Klinkert, Experte von der Firma Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, widmet sich dem Thema „Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasser-Bereitung“. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Gespräch mit den Referenten.

Die Ausstellung „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erwärme“, konzipiert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, macht die Unterschiede zwischen oberflächennaher und tiefer Geothermie deutlich, stellt Erdwärme-Projekte in Hessen vor, zeigt die Funktionsweise von Wärmepumpen auf und weist auf Einsparpotenziale hin. So lassen sich durch den Einsatz der wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Technik beim Heizen bis zu 50 Prozent an Energiekosten und CO2-Emissionen sparen.

Raumklimatisierung durch Erdwärmesonden und ihre fachgerechte Installation sind weitere Aspekte der informativen Schau im ÜWAG-Kundenzentrum, die darüber hinaus Beispiele für Anlagen bietet und Interessierten Tipps gibt, wo sie weiterführende Informationen finden können.

Auch die zweite Ausstellung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veranschaulicht, dass jeder Einzelne aktiv etwas für den Klimaschutz tun kann: „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ schenkt Einblicke in die Effizienz von Sonnenkraft, die unter anderem zur kostensparenden Brauchwasserbereitung eingesetzt wird, um Geldbeutel und Umwelt zu schonen.

Der Besucher erfährt, was beim Renovieren der eigenen vier Wände zu berücksichtigen ist und wie praktizierter Klimaschutz aussehen kann. Dazu gibt es wertvolle Ratschläge – zum Beispiel über Anschubhilfen, die der Staat durch Förderprogramme leistet.

Anschauungsobjekte wie Solarpanel und Wärmepumpenmodelle, die die ÜWAG-Energieberater Besuchern gerne erläutern, runden die Präsentation ab. Die Ausstellungen sind bis zum 24. Februar 2010 zu den gewohnten Öffnungszeiten des ÜWAG-Kundenzentrums (Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr und Samstag bis 13:00 Uhr) zu sehen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close