Fulda. Nachdem der Landkreis Fulda kurz vor Weihnachten weitere Fördermittel zur Schaffung von Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder aus dem Kontingent für das abgelaufene Jahr zugewiesen bekommen hat, hofft Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld auf eine Fördersumme in ähnlicher Höhe für das laufende Jahr 2010. Von 2008 bis 2013 stellt der Bund aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ vier Milliarden Euro bereit, um die Zahl der Betreuungsplätze zu verdreifachen.
Insgesamt hat der Landkreis Fulda im vergangenen Jahr aus dem Bundesprogramm 1,31 Millionen Euro erhalten, die in drei Teilbeträgen ausgeschüttet und entsprechend einer Prioritätenliste nach dem Bedarf in den kreisangehörigen Kommunen verteilt wurden. Mit den verbliebenen Fördermitteln für 2009 von 63.200 Euro können weitere sechs Vorhaben gefördert werden, wodurch 32 Betreuungsplätze entstehen sollen. Dr. Wingenfeld: „Wir befinden uns beim bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung auf einem guten Weg.“
36.000 Euro erhält die Stadt Gersfeld für die Erweiterung des Kindergartens in Hettenhausen um eine Kindergrippe. 13.500 Euro und 7.127 Euro sind es für bauliche Maßnahmen zur Einrichtung von altersgemischten Gruppen in den kommunalen Kindergärten in Dipperz und Neuhof. Um die Ausstattung einer altersgemischten Gruppe geht es beim katholischen Kindergarten in Gersfeld (2.500 Euro). Auch werden Tagespflegepersonen in Steinbach und Künzell bei Investitionsvorhaben mit 2.683 Euro und 1.308 Euro unterstützt.