Flieden. Im Rahmen des offiziellen Treffens aller ehrenamtlicher und hauptamtlicher Helfer und Mitarbeiter der Pfarrgemeinde St. Goar Flieden, am 30.12.09, konnte Pfarrer Thomas Maleja im Auftrag des Bischof Heinz Josef Algermissen die „Sturmiusmedaillie in Silber“, Ehrenabzeichen für besonderes Dienste im Bistum Fulda, an 4 Helfer verleihen.
Geehrt wurde Raimund Henkel für über 40 Jahre fleißige, ehrenamtliche Mitarbeit in der Pfarrgemeinde und die Übernahme des Kantorendienstes. Franz Müller wurde für seinen über 45 Jahre langen, unermüdlichen Einsatz an der Kirchenorgel und Organisation von Kirchenkonzerten ausgezeichnet. Herbert Bagus erhielt die bischöfliche Ehrung für sein über 40 jähriges Wirken, ehrenamtliches Engagement, in der Pfarrgemeinde und deren Gremien. Am Abend selber konnte Edwin Lang, der für seinen besonderen Dienst der Kirchenausstattung, bzw. die langjährige Dekoration und Pflege des Kirchenschmucks geehrt werden sollte, aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein. Pfarrer Maleja betonte, dass die Geehrten stellvertretend für die gesamte Pfarrgemeinde ausgezeichnet werden. „Ich bin als Pfarrer besonders glücklich solche aktiven Helfer an meiner Seite zu wissen“, so Maleja.
Der Heimatpfarrer gab weiterhin bekannt, dass Frau Rosemarie Schöppner für ihr besonders lobenswerte und herausragende Arbeit in der Pfarrgemeinde und deren Menschen, auf dem Neujahrsempfang des Bischofs in Fulda mit dem päpstlichen Orden „Pro Ecclesia et Pontifice“ (lat. Für Kirche und Papst) geehrt wird. „Eine Frau mit solch einer Auszeichnung und Charakter in der Pfarrgemeinde zu wissen, sollte uns alle mit besonderen Stolz erfüllen, es ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit“, so Pfarrer Maleja abschließend.