Fünf Jahre Anonymes Beratungstelefon des Sozialdienst katholischer Frauen
Fulda/Hanau/Kassel/Marburg. 2004 wurde das Anonyme Beratungstelefon durch den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in der Diözese Fulda...
Vorverkauf für Rathausabende gestartet
Hünfeld. Der Vorverkauf für die kommenden drei Rathausabende im Bürgerbüro im Hünfelder Rathaus ist gestartet. Am 12. Januar wird im...
Verband Privater Bauherren rät: Zahlungsplan muss Baufortschritt entsprechen
Berlin. Die meisten Bauunternehmer verpflichten den Bauherrn mit Hilfe eines überzogenen Zahlungsplans zu enormen Vorauszahlungen. Auf...
Bischof Algermissen dankt Orden und Geistlichen Gemeinschaften im Bistum
Fulda (bpf). In einem Brief zur Advents- und Weihnachtszeit hat Bischof Heinz Josef Algermissen allen Mitgliedern der Orden, Kongregationen...
Kunst-Workshop im Vonderau Museum am 17. Dezember 2009: Mein Lebensbaum
Fulda. Der „Baum des Lebens“ ist ein in der Religionsgeschichte verbreitetes Symbol für Fruchtbarkeit und Schöpfung, aber auch ein...
Neues Kreisjahrbuch erschienen – Schwerpunktthema „Kinderbetreuung“
Fulda. Das neue Jahrbuch des Landkreises Fulda ist in einer Auflage von 3.000 Exemplaren im Parzellers-Buchverlag erschienen und kann zum...
Politik und Wirtschaft sollen Klimaschutzprojekte wirksamer unterstützen – Erwartungen an Kopenhagener Klimagipfel auch in der Rhön groß
Rhön/Berlin/Kopenhagen. Die Verantwortlichen deutscher Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks hoffen auf mehr Unterstützung...
Wieder Stipendien für Künstleraufenthalte in Italien
Wiesbaden. Auch für das Jahr 2011 schreibt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst wieder Stipendien für Künstlerinnen und...
Altbücherbasar Künzell am 12. Dezember
Künzell. Den letzten Altbücherbasar des Jahres in Künzell gibt es am kommenden Samstag, den 12. Â Dezember. Der Basar im...
Vortrag Wohnprojekte für ältere Menschen
Fulda. „Ich wohne gerne in Edelzell und möchte auch im Alter hier wohnen bleiben.“ Dieser Ausspruch einer Seniorin gab den Anstoß....
Heilig Abend gemeinsam feiern – Der Caritasverband bittet um Spenden
Fulda. Am Heiligen Abend gibt es wieder viele Menschen, die nicht wissen, wo und mit wem sie das Fest der Geburt Christi feiern können....
Regionalkonferenz von „Hessencampus“ in Lauterbach – Vier Institutionen ziehen verstärkt an einem Strang
Vogelsbergkreis. Landrat Rudolf Marx hält lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung für unverzichtbar...
Pastor Paul Verheijen feiert 25-jähriges Priesterjubiläum
Fulda. „Seit vielen Jahren feiert der Dokkumer Pastor Paul Verheijen das Bonifatiusfest auf dem Fuldaer Domplatz mit. Er ist ein gern...
Ausbildungsstellen gesucht! Arbeitsagentur unterstützt Betriebe bei der Suche
Bad Hersfeld. Im September haben viele junge Leute in Osthessen ihre Berufsausbildung begonnen. Jetzt ist es für die Betriebe an der...
Einweihung der neuen Holzhackschnitzelheizung auf dem Burghauner Bauhof
Burghaun. Am Freitag, 04. Dezember 2009, wurde in Burghaun die Einweihung der neuen Holzhackschnitzelheizung gefeiert. Neben...
Stromzählerablesung der ÜWAG Netz GmbH beginnt – Zählerstände auch über Internet, Fax oder Telefon mitteilbar
Fulda. Die jährliche Stromzählerablesung wird in diesem Jahr vom 18. Dezember 2009 bis zum 12. Januar 2010 durchgeführt. Die ÜWAG Netz...
Magistrat vergab Auftrag zur Gehwegsanierung am Goldrain
Hünfeld. Im Gehwegbereich vor der Seniorenresidenz Seniana und der Zufahrt am Goldrain in Hünfeld sind auf einer Länge von rund 30...
10. Soirée im Amtshaus am 17. Dezember 2009
Großenlüder. Morgen Kinder wird’s was geben . . . Weinachtliche Musik: traditionell und modern, Solo und im Ensemble, eine...
HEUTE: Akademieabend zur Geschlechtergerechtigkeit im Bonifatiushaus
Fulda. „Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit: Frauen-Menschenrechte als Meilensteine der Entwicklungspolitik“ lautet...
Neue CD des Fuldaer Domorganisten
Fulda. Am 9. Dezember erscheint eine neue CD des Fuldaer Domorganisten Prof. Hans-Jürgen Kaiser, der auf historischen Orgeln aus dem 18....
Kinder- und Jugendparlament des Vogelsbergkreises tagte in Mücke und zeigte „Schleife“
Vogelsbergkreis. Das Kinder- und Jugendparlament des Vogelsbergkreises traf sich zu seiner Sitzung im evangelischen Gemeindehaus in Mücke....
Stadtbauhof ist für Winterdiensteinsatz gerüstet
Hünfeld. Für die bevorstehenden Winterdiensteinsätze hat sich der städtische Bauhof der Stadt Hünfeld gut vorbereitet. Innerhalb von...
Immer mehr Betreuungsplätze für unter Dreijährige im Landkreis Fulda – Gedankenaustausch mit Tagesmüttern und -vätern
Fulda. Immer mehr Eltern suchen nach einer flexiblen Betreuungslösung für ihre Kinder. Eine maßgeschneiderte Möglichkeit, Beruf und...
Eine Krippe mit drei Häusern – Eröffnung der Dritten Kinderkrippe „Wilde 15“ im Gerloser Weg
Fulda (cp). Bunte Luftballons hängen am Treppengeländer, die neu eingerichteten Räume sind mit viel Liebe weihnachtlich dekoriert und...
Suizid noch oft totgeschwiegen!? Vortrag von Elisabeth Brockmann
Fulda. Durch Suizid aus dem Leben zu scheiden sei nicht „freiwillig“ und die Menschen „ermordeten“ sich auch nicht selbst, deshalb...
Jetzt in die Puschen kommen! Höchste Zeit für die Bewerbung um eine Lehrstelle für das nächste Jahr
Fulda. Für Jugendliche, die im nächsten Jahr in eine Ausbildung starten möchten, wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Nach Angaben...
„Die gewachsene Verbundenheit pflegen“ – Ehemalige Schüler des Bischöflichen Konvikts treffen sich
Fulda (bpf). Am 11. und 12. Dezember treffen sich im Fuldaer Bonifatiushaus über 100 Schüler des ehemaligen Bischöflichen Konvikts zu...
ÜWAG-Senioren verlebten frohe Stunden bei Adventsfeier – Energieversorger begrüßte rund 200 Gäste im Hotel Maritim
Fulda. Frohe Stunden bei Kerzenschein verlebten rund 200 Seniorinnen und Senioren der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft (ÜWAG), die...
Heimischer Handwerkernachwuchs auch auf Bundesebene erfolgreich
Fulda. Jedes Jahr im Herbst nach den Gesellenprüfungen messen sich die Besten eines jeden Gewerks im Leistungswettbewerb des Deutschen...
Grundschüler malen die Weihnachtsgeschichte – Ausstellung im Rathaus
Großenlüder. Seit Freitag, 04. Dezember 2009 kann im 1. Obergeschoss des Rathauses Großenlüder eine ganz besondere Ausstellung...