Written by 7:04 Alle Nachrichten, Feuerwehr

Vorsicht beim Silvester-Feuerwerk: Sicherheitsbestimmungen beim „Rutsch“ ins neue Jahr beachten

Fulda (hm). „Wir wollen, dass unsere Bürgerinnen und Bürger sicher ins neue Jahr kommen“, mit diesen Worten möchte Fuldas Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Wolfgang Dippel die Bürgerinnen und Bürger zum vorsichtigen Umgang mit dem traditionellen Silvester-Feuerwerk sensibilisieren.

Raketen, Böller und Feuerwerkskörper zu kaufen – Merkblatt der Feuerwehr beachten

Ab heute gibt es im Einzelhandel die Böller und Raketen zu kaufen, die am 31. Dezember pünktlich um 24.00 Uhr in den Fuldaer Himmel geschossen werden. Die Stadt weist im Zuge dieses Verkaufes auf die Einhaltung und Beachtung der Sicherheitsbestimmungen hin. Auf jeder Packung stehen bestimmte Sicherungsmaßnahmen, die unbedingt eingehalten werden sollen, so dass das Feuerwerk seine wundervolle Einzigartigkeit entfalten kann.
Fuldas Feuerwehr hat für die sichere Handhabung von Silvesterfeuerwerken ein Merkblatt erarbeitet. Dieses gibt Tipps für den Kauf und auch für das Abbrennen der Feuerwerkskörper.

„Unsere Feuerwehr leistet Präventionsarbeit. Es gibt nichts schlimmeres, als das Menschen beim Jahreswechsel verletzt werden“, gibt Dippel zu bedenken. Gerade die Eltern sollten Vorbild sein und ihre Kinder auf sichere Handhabung der Raketen und Böller drängen.

Neues Bundegesetz seit Oktober diesen Jahres

Wegen erhöhter Brandgefahr gibt es seit Oktober 2009 ein neues bundesweites Sprengstoffrecht. Dieses besagt z.B., dass in unmittelbarer Nähe zu Fachwerkhäusern keine Raketen und Böller angezündet werden dürfen. Diese Regelung stellt eine Erweiterung der bisherigen Anordnung, wonach in der Nähe von Krankenhäusern, Kirchen – auch des Doms – und Altenheime kein Feuerwerk entzündet werden darf dar.

Dippel: „verhalten sich Alle vernünftig und vorsichtig, so steht einer fröhlichen und für die Einsatzkräfte ruhigen Silvesternacht nichts entgegen.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close