Written by 5:25 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Regisseur und Co-Autor Sascha Knoche zu Besuch in Loheland „Loheland trifft Kolumbien“

091223_KolumbienFulda. Im Rahmen des politikwissenschaftlichen Unterrichts der Klasse 12 der Rudolf Steiner Schule Loheland präsentierte der Regisseur und Co-Autor Sascha Knoche seinen für die 3sat-Dokumentarfilmreihe produzierten Film „Zwischen den Fronten“. Der Film behandelt die Situation von Schulkindern, die am östlichen Rand der kolumbianischen Anden leben, wo es zwischen zwei Dörfern seit Jahrzehnten blutige Auseinandersetzungen zwischen linken Guerillas und rechten Paramilitärs gibt.

In einer im Jahre 2000 eingereichten neutralen Zone gehen sie dort in eine Internatschule. Die Mädchen und Jungs, deren Eltern zu beiden Seiten der zerstrittenen Parteien gehören, sollen hier über ideologische Grenzen hinweg in gegenseitigem Respekt aufwachsen. Bei der Präsentation des Films zeigten sich die Schüler der Klasse 12 und der Oberstufe der Berufsfachschule für Sozialassistenz von der schwierigen Situation der Kinder stark beeindruckt anderseits auch von der großen Lebensfreude, die sie in ruhigeren Zeiten ausstrahlen.

Sie erfuhren im Gespräch mit dem Co-Autor auch, dass viele Kinder schon im jüngsten Alter auf Kokaplantagen arbeiten müssen und später von den Guerillas oder der Paramilitärs zu Kindersoldaten ausgebildet  werden. Nur wenige Kinder hätten die Möglichkeit eine Schule zu besuchen wie die, die von der Frankfurter Initiative „Schule fürs Leben“ dort ins Leben gerufen wurde.

Deren Mitarbeiter hatten schon in einer anderen Veranstaltung vor der Schulklasse, direkt nach einem Besuch in Kolumbien über die aktuelle Situation im Lande und neue positive Initiativen berichtet. Organisiert und vorbereitet hatte diese Veranstaltungen zu der auch eine begleitende Ausstellung gehörte der Lehrer Dr. Andreas Herberg-Rothe, der in der Rudolf Steiner Schule Loheland Politikwissenschaft und Ethik unterrichtet.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close