Vogelsberkreis. Gute Nachrichten für alle, die sich im Vogelsbergkreis bessere Breitband-Verbindungen wünschen: in wenigen Wochen wird die Vogelsberg Consult GmbH – im Schulterschluss mit Landkreis, Landesregierung und IHK – Gespräche über die besten technologischen Lösungen mit den Kommunikationsanbietern führen. „Jetzt geht es voran“, freut sich Landrat Rudolf Marx, der die Versorgung mit dem aktuellen Standard der Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn sowohl für die heimische Wirtschaft als auch für die Bürger für unverzichtbar hält.
Diese Meinung vertraten auch IHK-Vizepräsident Norbert Jäger und IHK-Geschäftsführer Dr. Frank Wendzinski am Freitag während eines Gesprächs im Lauterbacher Kreishaus. Norbert Jäger unterstrich erneut: „Ein schneller Breitbandzugang ist ein Standortfaktor erster Güte.“ Eine digitale Kluft zwischen den ländlichen Regionen und den Ballungsräumen dürfe es nicht geben, fügte Landrat Marx hinzu.
Vogelsberg-Consult-Geschäftsführer Thomas Schaumberg freute sich sowohl über eine Initiative von sieben Vogelsberg-Bürgermeistern als auch darüber, dass es nun in der Region Hilfestellungen vom Land Hessen gibt: Sven Butler vom „Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V.“ ist der offizielle Beauftragte der Landesregierung in Sachen Breitband -Entwicklung im ländlichen Raum und stellte sich nun dem Landrat als „technischer, neutraler Ansprechpartner für die Gemeinden“ vor. Er will den Kommunen und der Vogelsberg Consult bei der Auswertung von Bürgerbefragungen behilflich sein.
In den Gemeinden Grebenhain, Freiensteinau, Herbstein, Ulrichstein, Lautertal, Schotten und Wartenberg (sowie im Nachbarkreis in Birstein) werden zurzeit Fragebögen an die Bürgerinnen und Bürger verteilt, die Aufschluss über den Ist-Zustand in der Versorgungsqualität bringen sollen. Landrat Marx, Thomas Schaumberg und die IHK-Vertreter bitten die PC-Nutzer in diesen Großgemeinden dringend darum, diese Fragebögen umfassend und rasch auszufüllen, denn zunächst müsse „Straße für Straße“ klar sein, wie es um die Qualität der Versorgung bestellt sei.
In den weiteren 12 Gemeinden des Vogelsbergkreises will in den kommenden Wochen die Vogelsberg Consult dabei helfen, diese Fragebogenaktion auf den Weg zu bringen, die Auswertung möglichst „am Stück“ vorzunehmen, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Die Wirtschaftsfördergesellschaft wird die betreffenden Bürgermeister einladen. Schaumberg und Butler bitten schon jetzt die Bürgermeister, die entsprechenden Ortsbeiräte einzubinden.
Danach werde man mit dem dann gewonnenen Erkenntnisstand mit den in Frage kommenden Netzbetreibern „gleich in die Verhandlungen gehen“. Ziel sei es, die preisgünstigste und technologisch beste Lösung zu erzielen. Sven Butler hält es aus mehrfachen Gründen für sinnvoll, „dass nicht Gemeinde für Gemeinde, sondern möglichst alle Gemeinden gleichzeitig mit den Anbietern verhandeln“.