Bad Berka. Das 500. Lernobjekt der Mediothek wurde freigeschaltet. Es beinhaltet Experimentieranleitungen zum Thema Schall sowie Informationen zum wissenschaftlichen Hintergrund und technischen Anwendungsbeispielen. Darüber hinaus findet man Arbeitsblätter zum Bau einer Lochsirene, zur Schallübertragung im Baumstamm und in einer Stimmgabel und zur Funktionsweise von Plattenspieler und Hörgerät.
Die Materialien basieren auf einer Kooperation des Thillm mit dem Anbieter der Website www.kids-and-science.de und sind vorwiegend für die naturwissenschaftlich- technische Grundbildung geeignet, so zum Beispiel für das neue Fach „Mensch, Natur, Technik“ in der Doppelklassenstufe 5/6. Zudem bilden die Materialien den Auftakt zu einer Serie mit weiteren Lernobjekten unter dem Motto „Vom Probieren zum Experimentieren“.