Fulda. Rund 230 liebevoll verpackte Präsente erreichten in den letzten Wochen die Techniker Krankenkasse (TK) in Fulda. Die Päckchen sollen Kindern in Osteuropa zu Gute kommen, die an Weihnachten keine Geschenke zu erwarten haben. Volker Ritz von der TK in Fulda: „Wir sind überwältigt, welchen Zuspruch die Weihnachtspäckchenaktion auch in diesem Jahr bei den Familien gefunden hat und möchten uns bei allen bedanken, die ein Päckchen gespendet haben.“
So begeisterte die Idee, Geschenke für bedürftige Kinder zu packen, auch die Azubis der Firma JUMO in Fulda. Diese wurden durch den Aufruf der Krankenkasse auf die Aktion aufmerksam und beschlossen gemeinsam mitzumachen. Insgesamt fanden dadurch rund 60 Päckchen den Weg in die Kundenberatung der TK.
Die Pakete gehen in diesen Tagen mit einem Hilfskonvoi der Stiftung auf Reise nach Osteuropa. Dort werden sie von den ehrenamtlichen Helfern der Kinderzukunft persönlich an Kinder in Waisenheimen, Kindergärten, Schulen und Krankenstationen überreicht.
Die TK hatte Anfang November hessenweit die Bevölkerung dazu aufgerufen, die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung) und Round Table mit einem Präsent zu unterstützen. Alle hessischen TK-Kundenberatungen dienten als Sammelstellen für die Pakete.