Vogelsbergkreis. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr konnte kürzlich ein weiterer Grundqualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen abgeschlossen werden. Darauf macht Jugend- und Familiendezernent Landrat Rudolf Marx in einer Pressemitteilung aufmerksam. Die Absolventinnen verfügen nun über eine der grundlegenden Voraussetzungen, die erforderliche Pflegeerlaubnis zur Kindertagespflege durch das Jugendamt zu erhalten. Die Erlaubnis befugt die Tagespflegepersonen zur Betreuung von gleichzeitig drei bis fünf Kindern.
Damit stehen nun annähernd kreisweit 65 ausgebildete Kindertagespflegepersonen zur Verfügung. Da die Zahl der Anfragen von Eltern, die eine qualifizierte und überprüfte Tagesmutter zur Betreuung ihrer Kinder benötigen, aber weiterhin ansteigt, werden auch im kommenden Jahr weitere Kurse zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen angeboten.
„Besonders für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren sowie für die Nachmittagsbetreuung von Schulkindern entscheiden sich viele Eltern bewusst für die Kindertagespflege als flexibles und familiennahes Betreuungsangebot“, beschreibt Landrat Marx die Aufgabenstellung des Jugendamts. Erst durch diese Flexibilität werde es vielen Eltern möglich, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinen.
Der nächste Kurs im Jahr 2010 soll bereits Ende Januar beginnen. Interessierte Personen aber auch Eltern, die eine Betreuung benötigen, können sich an des Amt für Jugend, Familie und Sport des Vogelsbergkreises wenden. Die Ansprechpartnerin ist Susan Jusseaume, Telefon 06641/977-420, susan.jusseaume@vogelsbergkreis.de
Foto: Vogelsbergkreis