Hessen. Der Radiosender HR4 stellt in dieser Sendung jeden Sonntag einen Verein aus Hessen vor. Neben dieser Vorstellung werden dem jeweiligen Verein verschiedene Aufgaben gestellt. Neben dem Beantworten von Fragen, einem Fitnesstest und dem Schiessen mit einer Armbrust bekommt jeder Verein eine 48-Stunden-Aufgabe. Passend zur Adventszeit wurde dem DFM die Aufgabe zugelost, innerhalb von 48 Stunden 100 Weihnachtsbäume zu fällen und diese dann während der Sendung am Sonntag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zu verkaufen. Der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Um die 48-Stunden-Aufgabe zu erfüllen fuhr ein Team des DFM am Samstag zur Firma Ortlepp nach Eichenzell-Rothemann, die sich bereit erklärt hat, diese Aktion zu unterstützen. Die fünf Männer, unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg-Zirkenbach, fällten die 100 Bäume, machten sie gleich vor Ort bereit für den Verkauf und sorgten für den Transport nach Fulda.
Im Rahmen der Live-Radiosendung, die von Carsten Gohlke moderiert wird, werden die Weihnachtsbäume, die eine durchschnittliche Größe von 150 Zentimetern haben, dann zum Preis von 8,00 Euro verkauft. Wer während der Live-Sendung zwischen 15.00 und 17.00 Uhr einen Baum ersteht, erhält in dieser Zeit freien Eintritt in das Deutsche Feuerwehrmuseum und zusätzlich ein Gebildbrot, welches von jeher in der Weihnachtszeit als Glücksbringer gilt.