Written by 6:20 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

47. Weihnachtskonzert des Bahnsozialwerks -Tolle Stimmung im Antoniusheim

091218_AntoniusheimFulda. Die Caféteria des Antoniusheims war bis auf den letzten Platz gefüllt. Einige mussten sogar stehen, um dem 47. Weihnachtskonzert des Bahnsozialwerks zu lauschen. «Wir sind hier, um euch eine Freude zu machen und wollen euch auf Weihnachten einstimmen», sagte Ewald Klüe, Leiter des Ausbesserungswerks Fulda, in seinem Grußwort. Rainer Sippel, Geschäftsführer des Antoniusheims, bedankte sich in seiner Begrüßungsrede für das langjährige Engagement. «Die Verbindung zwischen den Musikern und den Bewohnern ist in den Jahren immer größer geworden. Viele Bewohner freuen sich schon Wochen vorher auf dieses Konzert», so Sippel.

Das Programm lies kein Highlight der Weihnachtsmusik aus. Mit «Vom Himmel hoch» und «Leise rieselt der Schnee» stimmte das Orchester die Besucher ein. Der Chor sang Lieder wie das «Trommellied» und «Wir freuen uns, es ist Advent». Chor und Orchester boten gemeinsam mit der Solo-Sängerin Marita Hahn noch zahlreiche Lieder dar.

Zum Abschluss spielte das Ensemble «Stille Nacht» und «Festmarsch Tochter Zion». Im Rahmenprogramm begeisterte Rainer Gernet, der bekannte Jodler des Antoniusheims, mit seiner Gesangseinlage sowie Evi Zerbst und Monika Breitkopf mit ihrem Weihnachtsgedicht die Zuhörer.

Toni Goldbach, Mitglied des Führungsteams im Antoniusheim, dankte zum Abschluss allen Aktiven. «Erst wenn die Eisenbahner bei uns waren, kann es Weihnachten werden», sagte er. Diese Meinung teilten am Ende des Konzertes auch die meisten Besucher und gingen in vorweihnachtlicher Stimmung nach Hause.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close