Written by 5:54 Alle Nachrichten, Sport

Übergabe der Sportfördermittel an Fuldaer Vereine: Anerkennung der Vereinsarbeit

091217_KanuFulda. Fulda ist eine Sportstadt, in der Sport nicht nur gelebt und geliebt, sondern auch von offizieller Seite gefördert wird. Nun haben die städtischen Gremien für das Jahr 2009 die Ausschüttung der zusätzlichen Sportfördermittel beschlossen. In Abstimmung mit dem Sportverband Stadt Fulda e.V. und nach Abwägung aller Kriterien erhalten Fuldaer Vereine für die vorbildliche Vereinsarbeit eine einmalige Förderung. „Wir haben eine Menge investiert und investieren noch“, betonte Oberbürgermeister Gerhard Möller als er zusammen mit Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Wolfgang Dippel und in Anwesenheit von Günther Uhl, Leiter des Schul- und Sportamts, und Lothar Plappert, Stadtrat und Vorsitzender des Sportverbands, die Bewilligungsbescheide an 20 Fuldaer Vereine übergab.

Investitionen im Sportbereich

091217_Kanu2„Sport hat einen zentralen Stellenwert in Fulda und besonders die hervorragende Jugendarbeit unserer Vereine verdient Anerkennung“, so Dr. Dippel. Mit den Geldern soll daher neben dem Leistungssport und den sportlichen Erfolgen auch die Integration- und Jugendarbeit gewürdigt und gefördert werden. Der Fuldaer Verwaltungschef führte eine Reihe von Aktivitäten an – wie zum Beispiel die Runderneuerung der Bardo-Turnhalle und des Rosenbades sowie die Investitionen im Stadion, bei denen die Stadt im letzten Jahr im Sportbereich viel getan hat.

Auch momentan laufen die Erneuerungen, so werden im Rahmen der Konjunkturprogramme die Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule, die ehemalige BGS-Halle und einige Sportplätze modernisiert. „Mit diesen Zuwendungen möchten wir die Arbeit der Vereine honorieren, die in unserer Gesellschaft wichtige Funktionen erfüllen“, erklärte Möller. Die Fördergelder liegen zwischen 400€ und 800€, wobei möglichst viele Vereine bedacht werden sollten und man dabei auch besonderen Situationen Rechnung tragen wollte, fügte Lothar Plappert hinzu.

Die Vereine

Die Sportfördermittel erhielten der SC Wasserfreunde Fulda, der Kanu- Club Fulda, die SG Johannesberg – Leichtathletik und Poolbillard, der SV Gläserzell für den Damenfußball, der 1. Fuldaer Judoclub, die Leichtathletik-Gemeinschaft Fulda, die SG Viktoria Bronnzell, der Ringer-Sport-Club Fulda, der Türkische Sportverein Fulda, Germania Fulda, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, der FV Horas, der TV Horas, DJK Buchonia Fulda, der Reit- und Fahrverein Haunetal, die SG Frischauf Fulda, KSV Niesig, der Haimbacher SV, der Schiffsmodellsport-Club Fulda und der TSV Lehnerz. (cp)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close