Neuhof. Schon zur Tradition ist es geworden, dass die die Malteser Jugend Veitsteinbach am 3.Adventsonntag das Friedenslicht aus Bethlehem am Bahnhof in Neuhof abholt. Zehn Jugendliche und drei Erwachsene nahmen das Friedenslicht von den Pfadfindern aus dem Zug entgegen und brachten es anschließen in die St. Sebastiankirche nach Mittelkalbach. Dort trafen sie auf Kalbacher Jugendliche, die eine Andacht vorbereitet hatten.
Freude und Spannung
Während dieser gemeinsam gestalteten Andacht mit Pfarrer Niemiec wurde das Licht von der Malteser Jugend feierlich zum Altar gebracht und auch an die Gottesdienstbesucher verteilt. So gelangt das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Kalbacher Ortsteile und Kirchen. Im Anschluss an die Andacht trafen sich die Jugendlichen im Pfarrsaal mit Gemeindereferentin Gerlinde Leibold, um sich mit heißem Punsch und Gebäck zu stärken. „Und jetzt bringen wir das Licht wieder zu den alten und kranken Besuchern in Veitsteinbach und Eichenried“, weiß Philip Ommert von der Malteser Jugend. „Ja, die freuen sich richtig, wenn wir ihnen das Friedenslicht ins Haus bringen“, erwiderte Jannik Auth, der auch schon in den vergangen Jahren mit dabei war.