Fulda. Zahlreiche Gäste, darunter Herr Oberbürgermeister Gerhard Möller und die Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann, erschienen in der Fuldaer Rathaus-Buchhandlung zur Vorstellung des Buches „Meine etwas anderen Reden“ von Heinz Gellings. Frau Fritz, Inhaberin der Rathaus-Buchhandlung, beglückwünschte Herrn Gellings zum neuen Buch. Der Verleger Dr. Michael Imhof stellte vor allem die Einzigartigkeit der Reden und das Zusammenwirken zwischen Text und Fotos heraus.
Nach seinem Erstlingswerk „Humorvolles Fulda“ ist damit das zweite Buch des ehemaligen Stadtverordnetenvorstehers Heinz Gellings erschienen. Die „etwas anderen Reden“ sind seine nicht-karnevalistischen Reden. Sie zeigen, dass Reden mit ernsthaftem Hintergrund nicht langweilig und einschläfernd sein müssen. In seiner Funktion als Stadtverordnetenvorsteher sprach Gellings über seine Vorgänger im Amt, zur Verabschiedung seiner Lehrerkollegen und über die Geschichte der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung. Seine Worte waren zudem beim Stadtjubiläum, bei der Amtseinführung und der Verabschiedung von drei Oberbürgermeistern sowie bei der Repräsentation der Stadt in den Partnerstädten gefragt. Beruflich „aus der Schule plaudernd“ kann man darüber hinaus Auszüge aus seinen Reden als Vorsitzender der Personalvertretung nachlesen.
Heinz Gellings bedankte sich bei seiner Familie, den Fotografen und Margarita Licht (Michael Imhof Verlag), die das Buch gestaltete. Herr Wieghardt, Präsident der Fuldaer Karneval-Gesellschaft e.V. (FKG), bemerkte, dass der Karneval auf den Humor und die Politik angewiesen sei und alles einander bedinge. Oberbürgermeister Gerhard Möller verwies auf den hintergründigen Humor des ehrenamtlichen und langjährigen Kommunalpolitikers, der insbesondere zum 1250-jährigen Stadtjubiläum eine große Rede hielt „mit dem für Gellings eigenen Blickwinkel der Dinge“. In den Reden finden sich wichtige Ereignisse zur Kommunalpolitik, zum Sport und zur Schulgeschichte.
Frau Margarete Hartmann verwies auf die großen Leistungen von Gellings, so war er 17 Jahre Stadtverordnetenvorsteher und ist heute Ehrenbürger der Stadt Fulda. Schließlich zitierte Heinz Gellings aus seiner Rede zum 1250-jährigen Stadtjubiläum: „Sie, Herr Professor Heinemeyer, haben uns dankenswerterweise noch einmal die Geschichte unserer Stadt erleben lassen. Vor allem die Geburtsjahre haben sie uns so detailliert und überzeugend vor Augen geführt, dass man meinen könnte, Sie wären von Anfang an persönlich dabei gewesen.“
Nachdem das Erstlingswerk „Humorvoller Fulda“ wider Erwarten nicht den Literatur-Nobelpreis erhalten hat, hoffen wir, dass es dem Zweitlingswerk gelingt.
Meine etwas anderen Reden, Heinz Gellings, 12 x 22 cm, 156 Seiten, 59 Abbildungen, Broschur, ISBN 978-3-86568-457-8, Euro 9,95