Bad Hersfeld. Im September haben viele junge Leute in Osthessen ihre Berufsausbildung begonnen. Jetzt ist es für die Betriebe an der Zeit, sich Gedanken über die Anzahl der Auszubildenden in 2010 zu machen. Der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld unterstützt Arbeitgeber bei der Suche und Auswahl der neuen Auszubildenden. „Die erste Schwelle zum Arbeitsleben, nämlich der Übergang von der Schule zur Berufsausbildung, ist ein enorm wichtiger Schritt.
Gelingt es, diesen erfolgreich zu gehen, wird häufig die gesamte Lebensbiografie positiv geprägt“, erklärt Karsten Ott, Teamleiter des Arbeitgeberservice. Eine qualifizierte Berufsausbildung sei die wichtigste Voraussetzung für junge Menschen, um im späteren Berufs- und Arbeitsleben erfolgreich zu sein. Immer seltener werden Arbeitsplätze für an- und ungelernte Kräfte angeboten und die Anforderungen an die Mitarbeiter in den Betrieben steigen stetig an.
Die Vorteile eigener Azubis im Betrieb liegen laut Ott auf der Hand: „Motivierte, im eigenen Betrieb erprobte Mitarbeiter entsprechen in hohem Maße den betrieblichen Anforderungen. Die langwierige und teure Einarbeitung neuer Kräfte entfällt weitestgehend. Der ausbildende Betrieb leistet einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag für die Jugendlichen und fördert das eigene Image als Ausbildungsbetrieb.“ Betriebe, die auch im Jahr 2010 gerne ausbilden und die Dienstleistung des Arbeitgeberservice in Anspruch nehmen möchten, wenden sich an ihre Kundenbetreuer bei der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld.