Poppenhausen. „Alle Jahre wieder…“, so heißt es in einem beliebten Weihnachtslied. Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder am 1. Adventssonntag der „Poppenhausener Weihnachtsmarkt“ auf dem historisch Marktplatz statt. Diese Initiative, die im Jahr 1991 zum ersten Mal von der Jungen Union Poppenhausen ins Leben gerufen wurde, ist längst zur Tradition geworden.
Die Tourist-Managerin Andrea Müller konnte in diesem Jahr 30 Marktstandbetreiber gewinnen, die ein vielfältiges Angebot an Waren und kulinarischen Köstlichkeiten anboten. Von Weihnachtskrippen verschiedenen Basteleien über Schmuck, allerlei Weihnachtsgebäck, Brot- und Wurstwaren bis hin zu leckeren Likören, Honig und schmackhaften Speisen war den vielen Besuchern eine reichhaltige Auswahl gegeben.
Nach dem Gottesdienst begrüßte Bürgermeister Manfred Helfrich die Besucher aus nah und fern sowie auch einige Ehrengäste auf dem festlich geschmückten Marktplatz.
Er dankte der Tourist-Managerin Andrea Müller, dem gemeindlichen Bauhof und auch dem Musikverein Cäcilia für die gewährte Unterstützung. Für die Junge Union kündigte an, dass der Erlös des Weihnachtsmarktes in diesem Jahr an die Freiwillige Feuerwehr für die Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitfahrzeugs (ELW) zugute kommen geht.
Bürgermeister Manfred Helfrich lobte in seinem Grußwort die Initiative des Weihnachtsmarktes und wünschte, dass die Vorweihnachtszeit mit den langen Abenden auch dazu genutzt werde, dass die Familien etwas näher zusammenrücken. Aber man möge in dieser zeit auch an alle die denken, denen es nicht so gut gehe. Er wünschte den Besuchern einen Tag der Begegnung, der Kontaktpflege und des Meinungsaustauschs. Er dankte auch den zahlreichen Anbietern, die mit einem guten Umsatz belohnt werden sollten.
Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Heiko Wingenfeld, der vom Vorsitzenden des Kreistages Fulda Franz Rupprecht begleitet wurde, stellte in seinem Grußwort die Verbundenheit des Landkreises zur Gemeinde Poppenhausen heraus, die sehr engagiert sei und begrüßte die angekündigte Spende der Jungen Union für die Freiwillige Feuerwehr.
Am Nachmittag stimmte der Musikverein Cäcilia mit weihnachtlichen Melodien die Gäste auf die beginnende Vorweihnachtszeit ein, bevor der neu gebildete Kinderchor der Grundschule Poppenhausen unter Leitung von Rektor i.R. Johannes Neuwirth die neu einstudierte „Poppenhausener Kinderhymne“ präsentierte. Als um 15.00 Uhr der Nikolaus auf dem Marktplatz erschien, hatte sich dieser längst vollständig gefüllt. Einige der kleinen Besucher trugen einige Gedichte vor, bevor der Nikolaus seinen Sack öffnete und Geschenke an die Kinder verteilte.
Der Wettergott hat es gut mit dem Poppenhausener Weihnachtsmarkt gemeint, denn es blieb trocken und war nicht stürmisch wie in den Tagen zuvor.
Insgesamt durften Anbieter und Besucher einen wirklich gelungenen Weihnachtsmarkt erleben – gute Voraussetzungen für den Jubiläumsmarkt im kommenden Jahr.