Written by 5:50 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Studientag Frühkindliche Bildung im Bonifatiushaus

Fulda. Im Rahmen eines Studientages im Bonifatiushaus Fulda beschäftigten sich die geladenen Referentinnen und Gäste mit den verschiedensten Aspekten frühkindlicher Bildung. Zu den Referentinnen zählten:

091201_fkb01091201_fkb04
Frau Prof. Dr. Dagmar Bergs-Winkels von der Hochschule für angewandte Wissenschaften aus Hamburg, die über das Thema Pädagogik frühkindlicher Bildungsprozesse und ihre Bedeutung für die Praxis sowie für Aus- und Fortbildung referierte. Frau Prof. Dr. Nadia Kutscher von der katholischen Hochschule Nordrhein Westfalen, die den Aspekt von Bildung und Armut sowie Medien und Bildung mit dem Fokus auf Bildungsbenachteiligung thematisierte.

Frau Dr. Julia Berkic vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München, die über den Aspekt der Bindungssicherheit als Voraussetzung für frühkindliche Bildung sprach sowie Frau Dipl. Psych. Anna Spindler ebenfalls vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München die ausführte, wie Bildung für Kinder unter drei Jahren aussehen könnte und sich dabei auf die neusten Erkenntnisse aus der Forschung bezog.

Die Diskurse wurden begleitet von einem “Markt der Möglichkeiten” bei dem verschiedene Einrichtungen besondere Konzepte der frühkindlichen Bildung aufzeigten. Vertreten hierbei waren der Biolandhof Rönshausen, die Stadt  Fulda mit der Kindertagesstätte “Die Hobbits” sowie der Sportkindergarten des TV Salmünster 1903 e.V..

091201_fkb02091201_fkb03

Bei den kompetenten und mit grossen Interesse verfolgten Vorträgen und Diskussionen wurde deutlich, wie wichtig aber noch immer unterschätzt die
Bedeutung der frühkindlichen Bildung ist. Als wesentlicher Aspekt frühkindliche Bildung zeigte sich dabei die Notwendigkeit einer festen und
belastbaren Bindung. Erst wenn Vertrauen erfahren wurde, ist es dem Menschen möglich, die Welt unbeschwert zu entdecken und Bildungschancen bestmöglich zu nutzen.

Die Moderation des Tages übernahm Frau Angelika Bärwinkel von der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld, die sich auch für das Konzept des Fortbildungszykluses “Frühe Bildung” verantwortlich zeichnet. Die Tagungsleitung hatte an diesem Studientag der Direktor des Hauses Gunter Geiger inne, der als Ergebnis des Tages die Notwendigkeit der  Zusammenarbeit von Forschung und Praxis betonte.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close