Written by 6:07 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Pensionärstreffen im Klinikum Fulda

091127_KlinikumFulda. Zum alljährlichen Pensionärstreffen des Klinikums Fulda fanden sich in der herbstlich geschmückten Mitarbeitercafeteria zahlreiche ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Stellvertretend für den Betriebsrat  begrüßte Rita Sieber die Gäste und leitete anschließend das Wort an den Vorstand des Klinikums Fulda, Harald Jeguschke, weiter.

Jeguschke berichtete den interessierten Zuhörern von den geplanten Neuerungen und baulichen Maßnahmen im Klinikum. „Das Klinikum entwickelt sich stetig weiter, doch es gibt noch viel zu tun“, so Jeguschke. Die Endoskopie und Notaufnahme wurde erst vor Kurzem umgebaut. In den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums werden ab Pfingsten nächsten Jahres die Frauen- und die Kinderklinik einziehen können. Anfang 2010 erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Bad Hersfeld im Bereich der Strahlentherapie. Ab Sommer 2010 soll die Pathologieerweiterung des Klinikums fertig gestellt sein. In den kommenden Jahren werde auch das komplette Bettenhaus saniert.

Als ersten Schritt hierfür startete Anfang der Woche die Baustelle für die Erweiterung des Bettenhauses, die im Herbst nächsten Jahres in Betrieb gehen wird. In dem siebengeschossigen Gebäude sollen zukünftig die Psychosomatik, eine Intermediate Care Station sowie fünf Normalstationen untergebracht werden. Weiterhin berichtete Jeguschke von der geplanten Sanierung des OP-Bereichs, einer neuen Zufahrt zum Klinikum, einem Parkhaus mit rund 400 Plätzen sowie dem Umbau der Eingangshalle. Ziel sei ebenso, die Behandlungsqualität der Patienten zu verbessern. Denn im Vordergrund allen Handelns stehe immer die professionelle Versorgung der Patienten. Die eingeladenen Gäste ließen sich anschließend Kaffee und Kuchen bei angeregten Gesprächen gut schmecken.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close