Vogelsbergkreis (). „Was erwartet Jugend von der Zukunft?“ – wieder unter diesem Leitfaden fand das dritte Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis über drei Tage im Kreisjugendheim in Wartenberg-Landenhausen statt. Diesmal nahmen 15 Jungen und Mädchen aus verschiedenen Gemeinden des Vogelsbergkreises teil und führten Diskussionen mit Blick auf die Zukunft zu dem Thema Jugendfeuerwehr im Vogelsbergkreis.
Seminarleiter Philipp Weitzel aus Romrod begleitete die Jugendlichen dabei und gab den Jugendlichen Tipps und neue Ideen bei ihren Überlegungen. Unterstützt wurde er dabei von den Betreuern Andreas Riffer aus Alsfeld-Liederbach und Julia Musch aus Gemünden-Ehringshausen. Schwerpunkt der Diskussionen waren das Kreiszeltlager und zukünftige Aktionstage der Kreisjugendfeuerwehr.
Die Teilnehmerzahlen des Kreiszeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr sind auf ein Minimum gesunken, aus diesem Grund suchten die Jugendlichen Gründe und Lösungen. Schwierigkeiten bei der Informationsweitergabe an die Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren wurde dabei als Hauptgrund festgelegt. Zur Lösung will das Jugendforum zukünftig Informationen parallel zu den Jugendfeuerwehrwarten direkt an die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren weiterleiten.
Auch plante das Jugendforum während des Wochenendes eine Fotoaktion. Für diese Fotoaktion sollen möglichst alle 125 Jugendfeuerwehren aus den 19 Städten und Gemeinden Fotos von ihren Jugendfeuerwehren an die Kreisjugendfeuerwehr übermitteln, diese sollten dann auf einer großen Fotowand zusammengefügt werden.
Ein besonderes Erlebnis für die Seminarteilnehmer war der Besuch der Kartbahn in Fulda, hier bot sich die nötige Freizeit nach den arbeitsreichen Seminarstunden. Dabei lernten sich die Jugendlichen kennen und bauten gute Kontakte untereinander auf. Das Jugendforum wurde gefördert von der „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ und dem Vogelsbergkreis.