Written by 6:00 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Kultur & Unterhaltung

Anita Burck stellte im MGH Josefsgarten lesend uns singend ihr neues Weihnachtsbuch vor

Fulda. „Gerade in der Vorfreude auf das Christfest sind wir alle ein stückweit Kind geblieben.“ Dies betonte Anita Burck bei der Vorstellung ihres neuen Weihnachtsbuches und sprach damit offensichtlich vielen Gästen aus dem Herzen. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Fulda-Josefsgarten war für die Lesung aus Texten und Liedern adventlich geschmückt, es gab Glühwein, Kaffee und Plätzchen – also beste Voraussetzungen, schon einmal vorweihnachtliche Beschaulichkeit zu erleben.

091201_Anita-Burck1091201_Anita-Burck2Burck gelang es, das Publikum  im vollbesetzten großen Veranstaltungsraum des MGH aus dem alltäglichen Stress herauszuführen und einzustimmen auf eine Zeit, die für sie  „die schönste im ganzen Jahr ist“.

Die beliebte Sängerin, tontechnisch unterstützt von ihrem Ehemann Michael Burck,  nahm die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine voradventliche Zeitreise in das Poppenhausen ihrer Kindheit, wo für sie als kleines Mädchen Festträume in schneereicher Rhönlandschaft wahr geworden sind. Dazu passte das Lied „Weihnacht & Glockenklang“, das die Geburt des Christuskindes besingt. Nachdenklichkeit erzeugte Burck beispielsweise durch die Geschichte „Ist Weihnachtszeit nur Geschenkezeit?“, die das unterschiedliche Verhalten zweier Großmütter thematisiert.

In dem herzerwärmenden Buch „Weihnachten mit Anita Burck“ (mit vielen Rezepten) bringt sie auch ihre Zeit als Chormädchen und Solistin bei den „Rhönlerchen“ zur Sprache, die den Grund gelegt hat für ihren Weg zur erfolgreichen Sängerin. So schildert sie den Auftritt des von Johannes Neuwirth geleiteten Chores beim „Blauen Bock“, den das Hessenfernsehen im Dezember 1978 aus Bad Salzschlirf übertragen hat. Dazu ließ Burck im MGH das „Kalenderlied“ von Franz Grothe erklingen, das sie mit diesem Auftritt von damals verbindet.

Auch das Thema „Frieden“ brachte die Sängerin in die besinnliche Stunde ein – sowohl gesanglich als auch mit einem Text von Karin Nüssle, die in dem Weihnachtsbuch ebenfalls mit Beiträgen vertreten ist. Nicht alles soll hier verraten werden, denn Anita Burck gastiert  mit ihrem schönen Lesungsprogramm auch am Dienstag, 1. Dezember, um 18.30 Uhr im Pfarrheim Poppenhausen und am Donnerstag, 3. Dezember, um 15.30 Uhr im Fuldaer Wohnstift Mediana.

Die Zuhörer im MGH brachten ihre Freude über die „authentische Darbietung“ zum Ausdruck, und MGH-Leiter Markus Otto dankte Anita Burck, „dass Sie für uns den Advent schon ein bisschen vorweggenommen haben“. Die Sängerin verabschiedete sich mit der Zugabe „Das Buch des Lebens“.

Ihr Buch „Weihnachten mit Anita Burck“ ist im Verlag Kommunikation erschienen und über den Buchhandel zu beziehen. Es kostet 9,80 Euro und mit Lieder-CD 15 Euro. Erhältlich ist es bei der Sängerin in Künzell, Telefon (0661) 9339900, und bei Parzellers Buchverlag (dort ohne CD).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close