Written by 12:35 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema

„Was Drachen in der Rhön so machen“ – Buchpräsentation im Klinikum Fulda – Erlös zugunsten Känguruh e.V.

091127_Drachen_004 Fulda. Dass hin und wieder ein lebensgroßes Känguruh oder ein Clown in der Kinderklinik des Klinikums Fulda gesehen wird ist schon bekannt. Wer aber gestern nun auch einen grünen Drachen und eine rosa Elfe in den Gängen des Klinikums sah, glaubte sicher an Halluzinationen – doch es war Wirklichkeit. Der Drache Karl und seine Freundin Elfe Elfrieda sind die Hauptfiguren in einem Kinderbuch, das im Klinikum Fulda der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Buch erzählt die Geschichte zu einem Drachentanztheater, das im Juni 2010 im Radom auf der Wasserkuppe aufgeführt wird. Der Erlös des Buches sowie der Veranstaltung gehen zu 100 % zugunsten des Fördervereins Känguruh e.V., der sich für die Patienten der Klinik für Kinder und Jugendmedizin am Klinikum Fulda einsetzt. „Ich bin froh und glücklich“, erläuterte  Harald Jeguschke, Vorstand des Klinikums Fulda, bei seiner Begrüßung, „dass es Menschen gibt, die sich so für andere engagieren. Und ich hoffe schon jetzt für die Kinder unserer Klinik, dass dieses Buch ein Verkaufsschlager wird!“.

Die Initiative ging von der Jazztanzgruppe des TSV Weyhers – Ebersberg e.V. aus, die in 2010 ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Die Showtanzgruppe engagierte sich in den letzten fünf Jahren in unterschiedlichen Tanzprojekten. So entstand die Idee, aus dem aktuellen Drehbuchentwurf zum Drachentanztheater für Kinder auch ein  Lesebuch zu schmieden. „Leichter gesagt als getan“, resümierte Alexandra Ballweg, die Leiterin der Jazztanzgruppe in ihrer Ansprache an die Gäste. „Wer tanzen kann, kann noch lange kein Buch schreiben“. So ging ihr Dank auch zuerst an Heike Grimme, die als Autorin und Illustratorin viel Zeit und Mühe investiert hat, um dieses Werk zu vollenden. Viele beschriebene und bemalte Blätter ergeben jedoch noch kein Buch.

Und so wurde die „Loseblattsammlung“ an einen starken Partner übergeben: Markus Schmitt, stellvertretender Kreissprecher  der Wirtschaftsjunioren Fulda formte sie – gemeinsam mit der Werbeagentur Cre art und dem Verlag Parzeller – mit großem Aufwand und persönlichem Engagement der Wirtschaftsjunioren zu einem Buch. Dieses übergab er im Rahmen der Buchvorstellung an Susanne Möller, erste Vorsitzende des Fördervereins Känguruh e.V.. „Jetzt muss es nur noch verkauft werden, je mehr, desto besser“, so Möller. Der ausdrückliche Dank der Mitglieder der Jazztanzgruppe galt aber auch den übrigen Sponsoren und Partnern, ohne die dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre. Hierzu zählen: Sparkasse Fulda, Papperts Bäckerei, Josef Gehring GmbH & Co. KG, Radom Flug gGmbH, Mineralbrunnen Rhön Sprudel und Mercedes-Benz Niederlassung Fulda.

Im Anschluss an die offizielle Buchpräsentation konnten die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin exklusiv die Geschichte live aus dem Mund von Autorin Heike Grimme, dem Drachen Karl und der Elfe Elfrieda hören: Drache und Elfe ziehen los, damit Karl in der „DRACHENFLUGSCHULE“ auf der Wasserkuppe das Fliegen lernen kann. Doch dann fängt es an zu brennen und es beginnt eine spannende Jagd durch die Rhön…

Das Buch ist ab 01.12.2009 im Verkauf: Titel: „Was Drachen in der Rhön so machen“ … vom Fliegen, von einem Schnupfen und von anderen Sachen… – Heike Grimme mit Bildern von Heike Grimme und Margit Dehner. 74 Seiten, gebunden, Preis: 7,50 € Verkauf: •    Im Lesershop der Fuldaer Zeitung •    Touristinformationen Ebersburg, Poppenhausen, Gersfeld •    Pappert Bäckereien Weyhers, Poppenhausen, Gersfeld, Dipperz Weitere Verkaufsstellen unter: www.drachentanztheater.de

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close