Berlin/ Frankfurt. Was gut ist, kommt wieder! Das gilt auch für die VIVA Touristika & Caravaning, die vom 13. bis 15. November zu Gast in Halle 3 der Frankfurter Messe war. Bereits zum dritten Mal hatte die internationale Reisemesse in Frankfurt am Main festgemacht. Mittlerweile ist die Veranstaltung zu einer festen Größe im Frankfurter Messegeschehen geworden. Das sieht man nicht nur auf der Veranstalterseite so. Auch die in Frankfurt ansässigen Touristiker sowie die Stadt selbst unterstützen das Projekt. Gestemmt wird die Messe von der expotec GmbH, Berlin. Mit Erfolg! Die Zahlen sprechen für sich: Sechzig Prozent mehr Aussteller, dreißig Prozent mehr Fläche und ein Zuwachs der Besucherzahlen von 16,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Hatte man bei der Auftakt-Veranstaltung in 2007 auf 11.000 qm 212 Aussteller antreffen können und 10.000 Besucher begrüßen dürfen, so zeigte sich in 2008 schon eine erfreuliche Tendenz nach oben: Auf 14.000 qm präsentierten sich 220 Aussteller, und 14.000 Besucher kamen, um sich zu informieren. Im dritten Jahr ihres Bestehens wird deutlich, dass es bereits viele Stammgäste gibt, die der Messe die Treue halten. Hinzu kommen neue neugierige Besucher.
Sie alle haben zu einem Ergebnis beigetragen, dass vom Veranstalter als „absolut zufrieden stellend“ bezeichnet wird. Mit 16.300 Gästen verteilt auf drei Messetage war die Halle 3 stets gut gefüllt, und die Besucher konnten sich das breite Angebot in aller Ruhe anschauen, Gespräche mit den 305 Ausstellern aus 27 Ländern führen und die zahlreichen Aktiv-Parts genießen.
Die Aufplanung wurde von vielen Befragten als angenehm, ja fast großzügig empfunden. Im Zentrum gab es eine ganz besondere Attraktion. Es war den Berlinern gelungen, den fahrrad.markt.zukunft mit über 50 Ausstellern nach Frankfurt zu holen. In einem großen Parcours konnten hier Fahrräder aller Couleur von den begeisterten Besuchern ausprobiert werden. Insgesamt hat die VIVA Touristika & Caravaning 2009 eine Fläche von 18.000 qm belegt. Das Thema Aktiv-Urlaub nahm besonderen Stellenwert ein und wurde stark nachgefragt.
Neben den Nahzielen in Deutschland, Österreich und Südtirol punkteten bei den Fernzielen vor allem Asien und Afrika in der Gunst der Besucher. Mit viel Fantasie und persönlichem Engagement setzten die Aussteller Akzente und konnten profitieren. Ihre Stände, an denen man auch kulinarische Köstlichkeiten probieren konnte, waren immer gut besucht. Viel Lob gab es für die kostenlosen Multivisionsshows, Vorträge und Workshops.
Insgesamt waren 10 Special-Interest-Foren über die Messe verteilt. Zwölf Partner konnte man am Frankfurt-Stand antreffen, wo nicht nur die neue Boticelli Ausstellung im Städel stark nachgefragt wurde. „Neben all den vielen erfreulichen Begegnungen und Ergebnissen sind wir froh und stolz, dass wir mit der VIVA Touristika & Caravaning die Stadt Frankfurt auf ihrem Weg hin zur Tourismus-Hauptstadt Deutschland begleiten und unterstützen dürfen“, sagt Frank Baumann, Geschäftsführer expotec GmbH. Die VIVA Touristika & Caravaning 2010 findet vom 12. bis 14. November am gleichen Ort statt.