Fulda. Spannung herrschte am Samstag im ÜWAG-Kundenzentrum: Beim 1. ÜWAG-Schnellschachturnier traten 49 Hobby- und Vereinsschachspieler an und bewiesen Spielstrategie und Reaktionsfähigkeit. Das Publikum beobachtete gespannt, wie die Spieler in Windeseile Zug um Zug taten, um als Sieger hervorzugehen. Am Ende belegte in der Kategorie Hobbyschachspieler Mark Elsen aus Flieden den ersten Platz, Thomas Kracklauer aus Fulda kam auf den zweiten und Ergin Celikkol, ebenfalls aus Fulda, auf den dritten Platz.
Fotos (38): Max Colin Heydenreich
Bei den Vereinsschachspielern holte sich Martin Kersting vom Schachclub Fulda e. V. den Sieg, gefolgt von seinen Vereinskollegen Rolf Huss und Matthias Kierzek. Die glücklichen Gewinner erhielten neben Urkunden wertvolle ÜWAG-Gratisstromkontingente. Außerdem konnten sich in beiden Kategorien die Gewinner auf den Plätzen vier bis zehn über attraktive Sachpreise freuen.
Rund fünf Stunden dauerte das 1. ÜWAG-Schnellschachturnier, mit dem der führende osthessische Energieversorger seinen Beitrag dazu geleistet hat, für den Schachsport zu werben und Hobby- und Vereinsschachspieler aus der Region zusammenzubringen. Tatkräftig unterstützt wurde die ÜWAG dabei vom Schachclub Fulda e. V., dem Schachclub Langenbieber e. V. sowie dem passionierten Schachspieler Holger Gordziel.
Nach der kurzen Begrüßung der Gäste durch die ÜWAG gab Spielleiter Gerald Knacker vom Schachclub Langenbieber e. V. eine Einführung in den Turnierablauf. Danach bewiesen die Hobby- und Vereinsschachspieler ihr Können. Besucher im ÜWAG-Kundenzentrum verfolgten mit Spannung die Partien zwischen den 28 Vereins- und 21 Hobbyschachspielern im Alter zwischen 6 und 78 Jahren, darunter zwei Mädchen.
Während des gesamten Schachturniers konnten sich Interessierte zudem im ÜWAG-Kundenzentrum über den Schachsport informieren. Die beteiligten Vereine gaben anhand von Schautafeln Einblicke in ihre Vereinsarbeit und stellten ausgewählte Schachbretter aus.