Written by 5:00 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Traumberuf Hörgeräteakustiker/in Heimischer Arbeitgeber sucht Auszubildende für 2010

091104_AusbildungBad Hersfeld. „Ich habe meinen absoluten Traumberuf gefunden! Als Hörgeräteakustikerin übe ich ganz verschiedene Tätigkeiten aus. Von der Kundenberatung über die Herstellung der Geräte, das Durchführen von Messungen bis zu kaufmännischen Tätigkeiten ist alles dabei“, berichtet Ina Kräutler, ehemalige Auszubildende bei Oliver Dratwa in Bad Hersfeld. Hier ist auch für das kommende Jahr ein Ausbildungsplatz zu vergeben. Dratwa sucht ab August 2010 einen jungen motivierten Menschen, der den Beruf des Hörgeräteakustikers erlernen möchte.

„Wir suchen Bewerber mit mittlerer Reife, die kommunikationsfähig, kundenorientiert und zuverlässig sind“, so der Inhaber. „Dieses Jahr konnte die Ausbildungsstelle leider nicht besetzt werden. Dabei handelt es sich um einen wirklich vielseitigen Beruf mit Aufstiegschancen und den Grundlagen für Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen“, erklärt Oliver Dratwa weiter. Hörgeräteakustiker stellen Hörgeräte für Kunden her und passen sie ihnen individuell an. Zudem helfen sie den Kunden dabei, sich an das Hörgerät zu gewöhnen und es zu bedienen. „Am Anfang stehen immer ein Beratungsgespräch und ein Hörtest. So finden wir heraus, wie gut das Gehör bzw. die Hörleistung der Kunden ist.

Wenn das Hörvermögen stark beeinträchtigt ist, raten wir den Kunden, einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aufzusuchen. Anhand der ärztlichen Diagnose und dem Hörbedarf des Kunden wählen wir dann zusammen das geeignete Hörgerät aus. Anschließend nehmen wir Abdrücke vom Gehörgang und fertigen daraus Ohrpassstücke. Diese bauen wir mit elektronischen Bauteilen zu Hörgeräten zusammen. Schließlich zeigen wir den Kunden, wie sie die Geräte handhaben müssen. Hörgeräteakustiker reparieren und warten Hörgeräte auch. Darüber hinaus erledigen wir kaufmännische und verwaltende Aufgaben. Wir stellen z.B. den Kunden oder den Krankenkassen Rechnungen und führen die Kundenkartei“, beschreibt Kräutler ihre berufliche Tätigkeit als Hörgeräteakustikerin.

Interessierte Jugendliche sollten sich an die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld wenden. Dort erhalten Sie weitere Informationen zur Ausbildungsstelle bei Oliver Dratwa sowie zum Beruf selbst. Wer sich im Internet informieren möchte, findet unter www.berufenet.arbeitsagentur.de eine ausführliche Beschreibung zum Ausbildungsberuf. „Ich freue mich auf die Bewerbungen der Jugendlichen und einen netten Azubi im nächsten Jahr“, schließt der Inhaber und verspricht gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close