Written by 5:18 Alle Nachrichten, Essen & Trinken

Gründungstreffen eine Lebensmittelkooperative – Food Coop in Fulda

Fulda. Am 20. Oktober 2009 trafen sich an die 70 Menschen in Fulda, um eine Lebensmittelkooperative, kurz als Food Coop bezeichnet, zu gründen. Das nächste Treffen ist im Umweltzentrum Fulda am 10. November 2009. Es sind auch Menschen willkommen, die beim ersten Treffen nicht dabei waren und Interesse an einer Beteiligung haben. Beim Gründungstreffen galt es zunächst sich hinsichtlich der individuellen Beweggründe auszutauschen. Also wer, wie und warum in einer Lebensmittel-Einkaufsgemeinschaft mitmachen möchte.

Der Bedarf an bezahlbaren regionalen Bio-Produkten stellte sich dabei als zentrales Motiv heraus. Solch eine Gemeinschaft schien einigen Anwesenden zudem als Möglichkeit des sozialen Webens. Beginnend beim Austausch von Rezepten über Besuche auf Bauernhöfen bis hin zur Idee, dass Interessierte bei Erzeugern Produkte selbst ernten möchten. Die Größe einer Food Coop ist maßgeblich für die Preisgestaltung der Lebensmittel. Je größer die Order, desto lohnender für Käufer sowie Erzeuger. Der Zwischenhandel entfällt komplett, was sich ebenfalls auf die Preise auswirkt.

Eine Vernetzung soll zudem Anlieferungs- und Einkaufswege reduzieren. Der Transport von regionalen Produkten verkürzt die Lieferwege von Natur aus. Hier gilt, je mehr Waren einen kürzeren Weg nehmen, desto positiver die Ökobilanz. Innerhalb der Lebensmittelkooperative haben sich Arbeitsgruppen gebildet. Eine befasst sich beispielsweise mit der Kontaktaufnahme zu Erzeugern, was positiv angelaufen ist. Etliche Angebote von Landwirten liegen vor, von A wie Apfelprodukte bis Z wie Ziegenkäse. Eine weitere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Aufbau eines Internetshops, in dem dieFood-Coop-Mitglieder zum Beispiel ihre Bestellungen aufgeben und sich untereinander austauschen können.

In der Food Coop sollen, diejenigen, die sich aktiv in Organisation und Durchführung einbringen, im Verhältnis günstiger Lebensmittel erhalten, als jene, die als reine Verbraucher über die Kooperative einkaufen. Erzeuger, die ihre Produkte über die Food Coop vermarkten möchten, können sich an Timo Schadt, Tel.: 06673-918463, E-Mail: food-coop@web.de wenden. Er beantwortet gerne auch Fragen von Verbrauchern.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close