Written by 5:26 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Amtmann Slangen im BGV verabschiedet

091030_ElmarSlangenFulda. Amtmann Elmar Slangen, Diplom-Verwaltungswirt und Leiter des Referates Bistumshaushalt im Bischöflichen Generalvikariat, wurde am Donnerstag nach über 44 Jahren im Dienste der Diözese in die Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet. Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Finanzabteilung für seinen treuen Dienst und betonte: „Sie sind jemand, der in sich ruht, tief verwurzelt im Glauben, hilfsbereit und kollegial und haben stets Interesse an Neuem gezeigt.“ Für effektive und angenehme Zusammenarbeit dankte Slangen auch der Leiter der Finanzabteilung Franz Reuting.

Elmar Slangen wurde am 23. März 1948 in Fulda geboren. Er besuchte das Marianum in Fulda, wo er 1965 die Mittlere Reife ablegte. Am 1. April 1965 begann Slangen seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten im Bischöflichen Generalvikariat in Fulda. Nach dreijähriger Ausbildungszeit wurde er Verwaltungsangestellter. Danach leistete er seinen Grundwehrdienst als Reserveoffiziersanwärter in Stadtallendorf bei der Radarbatterie der Artillerieaufklärung. Am 1. Mai 1972 erfolgte die Übernahme in das Beamtenverhältnis beim Bistum.

Slangen arbeitete sodann in der Finanzabteilung und der Bistumskasse. Von Mai 1975 an war er in der Abteilung EDV/Meldewesen/Planung tätig. Seit Oktober 1989 arbeitete Slangen wieder in der Finanzabteilung. Zum 1. April 2001 erfolgte seine Ernennung zum Amtmann. Zugleich übernahm er die Leitung des Referates Bistumshaushalt. Seit über 40 Jahren ist auch der Gesang seine besondere Leidenschaft. So hat er in verschiedenen Chören mitgewirkt, ist Vorsitzender des Haimbacher Gesangvereins und passionierter Fastnachtssänger. (bpf)

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close