Fulda. Am Donnerstag, dem 12. November, ist der Erstausgabetag der diesjährigen Weihnachtsmarken 2009 mit Zuschlag für die Wohlfahrt. Die beiden Marken zeigen Darstellungen der Geburt Christi und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige aus einer der schönsten spätmittelalterlichen Handschriften. Das sogenannte Hoya-Missale, ein prachtvolles gotisches Messbuch mit 56 Bildinitialen und einer reichen Initial- und Randornamentik, zählt zu den Meisterwerken des goldenen Zeitalters der holländischen Buchmalerei. Es wird stilistisch den Handschriften aus der Schule der sogenannten „Meistern des Zweder van Culemborg“ zugerechnet und in das Jahrzehnt zwischen 1420 und 1430 datiert.
Die Sonderbriefmarke mit dem Wertzeichen „45+20 Cent“ zeigt als Initiale die Anbetung der Könige. Links sitzt Maria, die das Kind auf ihrem Schoß hält. Auf der Sonderbriefmarke mit dem Wertzeichen „55+25 Cent“ ist eine Initiale mit der Anbetung des Kindes im Stall abgebildet. Der Caritasverband für die Diözese Fulda sowie die Regional-Caritasverbände in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg sowie ihren nachgeordneten Geschäftsstellen bieten unmittelbar ab dem Erstausgabetag 12. November die neuen Weihnachtsmarken zum Verkauf an. Die Zuschläge von 20 bzw. 25 Cent der beim Caritasverband erworbenen Sonderbriefmarken kommen in vollem Umfange der vielfältigen Arbeit der Caritas direkt zu Gute. Weihnachts- und die derzeit noch erhältlichen Wohlfahrtsmarken mit den Himmelserscheinungen als Motiven sind einzeln, als 10er-Markenheftchen und als Pockets mit fünf Exemplaren erhältlich.
Ausgegeben werden sie zum Beispiel beim Caritasverband in der Diözese Fulda e. V., Wilhelmstraße 2, 36037 Fulda, Tel. 0661/2428-111, E-Mail kathrin.mihm@caritas-fulda.de. hier können Interessierte auch eine Verkaufsadresse in ihrer Nähe erfragen. Erhältlich sind die Briefmarken zudem problemlos via Internet unter www.caritas-fulda.de im Online-Shop. (cif)