Fulda. Derzeit läuft eine bundesweite Verkehrssicherheitsaktion, die sich besonders an junge Menschen wendet. Ziel ist es, Jugendlichen die Risiken im Straßenverkehr anhand von praktischen Beispielen und selbst erlebten Beobachtungen besser bewusst zu machen. Die „Aktion Junge Fahrer“ wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung finanziell unterstützt sowie von der örtlichen Verkehrswacht ausgerichtet.
Am heutigen Dienstag, 22. Oktober, findet ab 9.00 Uhr im Feuerwehrstützpunkt Fulda-Nord ein Aktionstag statt, an dem sich die Auszubildenden des Landkreises und der Stadt Fulda sowie der ÜWAG beteiligen. Auch weitere interessierte Teilnehmer sind willkommen. Der Aktionstag wird vom Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Heiko Wingenfeld in Vertretung von Landrat Bernd Woide, Oberbürgermeister Gerhard Möller sowie dem Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Gerhard Brink, eröffnet.
Beim Aktionstag kommen Überschlagsimulator, Gurtschlitten, Motorradsimulator und Alkoholfahrsimulator zum Einsatz. Notfallmediziner Dr. Birger Freier wird über das Thema „Fahren im Rausch“ referieren, die Freiwillige Feuerwehr Fulda die Rettung eines Verletzten aus einem auf dem Dach liegenden Pkw demonstrieren und die Kreisverkehrswacht über das richtige Anschallen sowie die richtige Sitzposition im Auto informieren. Weiterhin gibt es Sehtest, Reaktionstest und Rauschbrillenparcours.