Schlitz. Die Schlitzer Korn- und Edelobstbrennerei wurde zum 17. Mal mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Mit dieser renommierten Qualitätsauszeichnung honoriert die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG jedes Jahr die nachhaltige Qualität von Unternehmen der europäischen Lebensmittelwirtschaft.
Die wertvolle Tradition von Spitzenqualität soll in Schlitz auch für die Zukunft sichergestellt werden. Dafür haben die Schlitzer zwei junge Destillateure in der Ausbildung, Nina Lang aus Willofs und Florian Susemichel aus Queck. Beide Azubis haben vorher das Abitur bestanden und bereits eine Ausbildung absolviert. Florian ist bereits Chemisch-technischer Assistent, Nina ist Chemielaborantin. Die beiden befinden sich nun im 2. Lehrjahr ihrer Ausbildung zum Destillateur.
Diese Ausbildung liegt in den wohlbewährten Händen des renommierten Schlitzer Destillateurs Franz Fuchs und des Brennermeisters Gottfried Ickler. Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Sie müssen beispielsweise Obst annehmen und Einmaischen, die Brennanlagen bedienen, Liköre mischen, die Labor- und Qualitätsprüftechnik beherrschen oder die Abfüll- und Etikettiermaschinen bedienen können. Ein großes und wichtiges Gebiet ist für einen Destillateur die Sensorik, die täglich geübt und trainiert werden muss. Sie fahren aber auch Stapler oder führen Besuchergruppen durch das Unternehmen.
Wichtig ist Sauberkeit während der kompletten Produktionsprozesse. Das fängt beim Reinigen der Behälter und Anlagen an und geht bis zu sauber in Kartons verpackten Flaschen im Kommissionierlager. Die beiden Azubis profitieren bei alledem von der jahrzehntelangen Praxis und Erfahrung ihrer beiden Ausbilder. Brennermeister Ickler arbeitet seit 19 Jahren, Destillateur Fuchs bereits seit 36 Jahren im Unternehmen.
Zur Berufsschule gehen die beiden Lernenden in das Fritz-Henßler-Kolleg in Dortmund. Es ist die einzige Berufsschule für Destillateure in Deutschland. Der Unterricht findet als Blockunterricht jeweils über mehrere Wochen statt. „Wir sind sehr froh darüber, mit Nina und Florian zwei sehr gute und hochmotivierte Nachwuchs-Destillateure gefunden zu haben“, freut sich Geschäftsführer Konrad Schwab. „Damit ist die Kontinuität der Kreation und Herstellung hochwertiger Spirituosen in Schlitz gewährleistet“.