Hünfeld. Am 04. Oktober 2009 stimmten die Jusos Hünfeld auf ihrer Mitgliederversammlung einstimmig für den Initiativantrag „SPD erneuern“, der auf dem Bundesparteitag der SPD eingebracht wird. Die Jugendorganisation der SPD in Hünfeld möchte mit ihrer Zustimmung deutlich machen, dass sie mit der konsequenten und überzeugenden Abkehr von der Politik der Agenda 2010 einverstanden ist. Beschlüsse der letzten Jahre hätten massive Wählerabgänge verursacht. Die Jusos sind sich bewusst, dass man verlorenes Vertrauen nicht von heute auf morgen zurückgewinnen könne. Deshalb unterstreichen die Forderungen des Antrages nicht nur eine Rückkehr zu einem Programm der sozialenGerechtigkeit, sondern auch eine personelle und strukturelle Erneuerung.
Fehler wie die Rente mit 67 und Hartz VI müssten genauso korrigiert werden, wie die Einführung von Netzsperren und ein Vorantreiben der Privatisierung der Deutschen Bahn AG. Ebenso fordern sie mehr innerparteiliche Demokratie, damit Entscheidungen in Zukunft auch an der Basis und nicht nur an der Spitze stattfinden. Die SPD müsse ihre Rolle als Oppositionspartei nutzen, um sich programmatisch gegenüber den Grünen und der Partei “Die Linke” zu profilieren. In Zukunft müsse sich die SPD auch gegenüber Koalitionen mit der Partei “Die Linke” auf einem vernünftigen Wege auseinandersetzen, damit linke Themen in einer Regierung überhaupt Träger finden. Den gesamten Text im Wortlaut findet man auf der Internetpräsenz der Jusos Hünfeld.