Fulda. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, 31. Okt. 09 von 10.00-16.30 Uhr in Alsfeld ein Seminar „Nebenberuflich in die Selbstständigkeit an. Viele von uns spielen mit dem Gedanken, sich mit einer Nebentätigkeit, vielleicht mit dem geliebten Hobby, selbständig zu machen. Viele schrecken dabei jedoch vor Fragen zurück, die im Kurs beantwortet werden sollen: Wie überblicke ich Kapitalbedarf und Gründerfinanzierung? Wie organisiere ich mich? Wie viel darf ich dazu verdienen? Was muss ich über Buchführung und Steuerrecht wissen? Mit welchen Hauptberufen/Arbeitsverhältnissen darf ich mich nicht ohne weiteres selbständig machen?
Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 28.10.09, 19.00-20.30 Uhr in Lauterbach einen Vortrag „Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht“ an. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten auf, durch korrektes Verfassen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht die Beachtung des eigenen Willens und individueller Wünsche in Betreuungssituationen (Alter, Krankheit, dauernde Pflegebedürftigkeit) sicher zu stellen.
Mit Feng Shui den ersten Schritt gehen – wir entrümpeln
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Donnerstag, 29.10.2009, 19.00-21.00 Uhr in Lauterbach einen Vortrag „Mit Feng Shui den ersten Schritt gehen – wir entrümpeln“ an. Wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voll Kram zu Hause? In unserer Konsumgesellschaft nicht selten, führt dies zu einem “Energiestau”, sowohl in der Wohnung wie auch im Leben selbst.
Nach welchen Prinzipien vermeidet man solchen Ballast von vorne herein? Mit welchen praktischen Maßnahmen baut man ihn ab? Welche inneren Einstellungen hindern uns vielleicht daran und mit welchen Schritten überwinden wir diese? An diesem Vortragsabend erhalten Sie Tipps, wie Sie sich von unnötigem Ballast befreien und Ihr Leben wieder in Schwung bringen.
Arbeitsunterlagen können am Vortragsabend gegen einen Unkostenbeitrag von 8 € erworben werden
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs des Vogelsbergkreises, Tel 06631 792 772 oder oder im Internet unter www.vhs-vogelsberg.de