Fulda. 35 Tonnen wogen die wiederverwendbaren Textilien und Schuhe, die die über 100 Helfer der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Rhön/Vogelsberg bei der diesjährigen Herbstkleidersammlung zusammengetragen hatten. Zusammen mit befreundeten Verbänden und Vereinen wurde die diesjährige Sammlung wieder in weiten Teilen des Landkreises Fulda durchgeführt. Mit dem Erlös werden überwiegend soziale Projekte im Ausland unterstützt.
Schwerpunkt in Guatemala
„Dank der großartigen Unterstützung durch Helfer, Spender und insbesondere denjenigen, die wieder eine große Anzahl von Fahrzeugen zur Verfügung gestellt haben, können wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche soziale Projekte fördern“ so der für die Sammlung verantwortliche KAB Diözesansekretär Michael Schmitt. Schwerpunkt der Hilfe liegt im mittelamerikanischen Guatemala. Dort versucht die KAB mit mehreren Projekten in Zusammenarbeit mit der Movimiento de Trabajadores Campesinos (MTC) San Marcos in Guatemala die Lebenssituation der Landarbeiterfamilien zu verbessern. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Ernährungssituation sind Schulungsmaßnahmen für Alternativen zum traditionellen Kaffeeanbau in der Landwirtschaft notwendig. Dazu gehören Gemüse- und Obstanbau, Kleintierhaltung und z. b. auch die Imkerei. Weitere Projekte die durch den Erlös aus der Kleidersammlung gefördert werden, liegen u. a. in Omsk (Sibirien), Zimbabwe (Afrika), Bolivien und Indien.
Gut genutzt wurde auch die Kleiderbox, welche die Möglichkeit bot, rund um die Uhr Kleider- und Schuhspenden bei der KAB in der Fuldaer Agnes-Huenninger-Straße abzugeben. Auch künftig nimmt dort die KAB entsprechende Spenden entgegen.